Klaus Brandner (Künstler)
![]() |
In der Wikipedia existiert ein Artikel unter gleichem Lemma, der jedoch von diesem in Art und/oder Umfang abweicht. |
Klaus Brandner ( * 11. Dezember 1965 in Klagenfurt) ist ein österreichischer Maler und Grafiker.
Leben[Bearbeiten]
Klaus Brandner wurde als zweites von vier Kindern einer Künstlerfamilie im Dezember 1965 im österreichischen Klagenfurt geboren. Nach der Volksschule besuchte er ein Gymnasium mit Schwerpunkt „Bildnerische Erziehung“. 1985 absolvierte er dort die Matura.
Seine intensive Ausstellungstätigkeit begann 1986. Er bereiste in den darauf folgenden Jahren zahlreiche Länder Europas und Australien. Auf der Suche nach neuen Weltanschauungen und Impressionen der jeweiligen fremdländischen Kultur verweilte er oft längere Zeit in einer Stadt. 1996 zog er für eine Weile nach Paris, lernte dort einen Galeristen Yves Fay kennen und machte ein Jahr später bei ihm eine Ausstellung.
Über 120 Einzelausstellungen, vor allem im deutschsprachigen Raum, machten Klaus Brandner zu einem arrivierten Künstler. Zahlreiche Kataloge, Bildbände und Veröffentlichungen in Kunstmagazinen, Journalen und Tageszeitungen zeugen von seinem steten Schaffen. So entstand 2001 in Zusammenarbeit mit dem Verlag Johannes Heyn ein großer, reich illustrierter Bildband mit einem Vorwort des damaligen österreichischen Staatsekretärs für Kunst und Medien, Franz Morak.
Brandner ist seit 1990 verheiratet und hat zwei Kinder.
Literatur[Bearbeiten]
- Klaus Brandner: Klaus Brander. Heyn, Klagenfurt, 2001, ISBN 3-85366-978-6
- Klaus Brandner: Farbwelten. Heyn, Klagenfurt, 2010, ISBN 978-3-7084-0381-6
Weblinks[Bearbeiten]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brandner, Klaus |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Maler und Grafiker |
GEBURTSDATUM | 11. Dezember 1965 |
GEBURTSORT | Klagenfurt |