Katharina Blühm
Katharina Blühm (* 26. September 1956 in Leipzig) ist eine deutsche Malerin, Restauratorin und freie Forscherin.
Ausstellungen[Bearbeiten]
Caspar-David-Friedrich-Haus, Greifswald; Coop 4. Welt, München; Galerie von Kupsch, Frankfurt/M. Welfenschloss Herzberg; Predigerkirche Erfurt; Kunsthof Vogtei, Halberstadt; Kunstmuseum Sonderjylland, Dänemark; Galier Markschlösschen, Halle; Firsch Braunschweig (mit Daniel Priese und Georg Marcks); Universale Center Fukuoka, Japan; Landesfunkhaus Magdeburg.
Preise/Stipendien[Bearbeiten]
- 1992 Arbeitsstipendium des Landes Sachsen-Anhalt
- 1993 Stipendium des Kunstvereins Schloss Röderhof
- 2001 Siegerin Internationaler Wettbewerb neue medien
- 2001 CD-ROM des 14. Stuttgarter Filmwinters.
Literatur[Bearbeiten]
- Bettina Seyderhelm, in Zusammenarbeit mit Hinderk M. Emrich und Uwe Jens Gellner: Katharina Blühm. Grafik, Malerei, mediale Arbeiten, interdisziplinäre Arbeiten. Hrsg.: Ostdeutsche Sparkassenstiftung im Land Sachsen-Anhalt (= Signifikante Signaturen). Sandstein Verlag, Dresden 2003, ISBN 3-930382-92-X (47 S.).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Blühm, Katharina |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Malerin und Restauratorin |
GEBURTSDATUM | 26. September 1956 |
GEBURTSORT | Leipzig |