Kaan Kahraman
Kaan Kahraman (* 1. Juli 1981 in Niederbipp) ist ein Schweizer Fussballtrainer (UEFA-A-Diplom, SFV-Instruktor, BTA-Trainer Leistungssport)
Karriere als Trainer[Bearbeiten]
Der ausgebildete Sportlehrer studierte an der Universität Bern und absolvierte 2013 sein UEFA-A-Diplom. 2014 folgte die Berufstrainerausbildung BTA von Swiss Olympic (eidgenössischer Fachausweis Trainer Leistungssport). Kaan Kahraman ist auch in mehreren Sportarten Jugend- und Sportexperte. Bereits 1998 trainierte Kahraman parallel zu seiner aktiven Tätigkeit im Juniorenfussball. Von August 2014[1][2] bis Dezember 2015 war Kahraman als Nachfolger von Titel-Trainer Beat Naldi[3] Trainer der FC Basel Frauen [4] in der Nationalliga A tätig, wo er in 44 Pflichtspielen 29 Siege (66 %), 8 Unentschieden und 7 Niederlagen erreichte (Torverhältnis 155-45).[5] Ihm folgte dort Susanne Gubler.[6] Seit dem 22. Dezember 2015 ist Kahraman als Assistent der U17 des FC Basel tätig. Parallel dazu arbeitet er selbständig mit seinen Brüdern in der Trainerbildung und Unterstützung junger Talente und Schüler.[7]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Michael Schenk: Kaan Kahraman ist wie einst sein Namensvetter Khan unterwegs, az Nordwestschweiz, 26. September 2014.
- ↑ Mit einem neuen Trainer den Serienmeister ärgern, Basellandschaftliche Zeitung, 1. August 2014
- ↑ Daniel Faulhaber: Alle wollen gegen den FC Basel gewinnen, auch bei den Frauen, Tageswoche, 2. Mai 2015.
- ↑ Trainer FC Basel Frauen
- ↑ Trainerstatistik
- ↑ Trainerwechsel beim FC Basel: Susanne Gubler folgt per sofort auf Kaan Kahraman, Frauenfussball-Magazin, 3. Dezember 2015.
- ↑ Dream-big.ch Webseite
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kahraman, Kaan |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Fussballtrainer |
GEBURTSDATUM | 1. Juli 1981 |
GEBURTSORT | Niederbipp |