Juri Morasch
Juri Morasch (* 11. Mai 1984 in Qaraghandy (ehem. Sowjetunion) ist ein in Bremen lebender Künstler und Autor. Besonders durch seine lyrisch-performativen Auftritte bei Poetry Slams, wie beispielsweise der "Meister Propper's Slam Poetry" im Bremer Lagerhaus, Lesungen und anderen kulturellen Events erlangte er in Bremen einen größeren Bekanntheitsgrad.
Zuletzt trat er am 25. August 2009 in einer "Rezitheaterperformance"-Formation namens [Trisha und die Boys] auf dem Bremer Viertelfest in Erscheinung. Die Veranstaltung stand im Schatten des kürzlichen Suizids der Bremer Viertel-Größe Günther Kahrs alias Meister Propper. Dieser galt zu Lebzeiten als Förderer vieler lokaler Künstler, darunter: Stefan "Krankenkasse" Flieger, Flo Mega sowie auch Juri Morasch.
Seit März 2010 arebitet er als Regieassistent am Maxim-Gorki-Theater.
Weblinks[Bearbeiten]
- Juri Morasch (Maxim Gorki Theater)
- http://www.viertelfest-bremen.de/programm_09/ViertelFest_Flyer_2009_.pdf
- http://www.mdz-moskau.eu/index.php?date=1182613624&gid=8
- http://www.taz.de/regional/nord/bremen/artikel/1/meister-propper-wird-vermisst/
- http://mixtapemagazin.wordpress.com/2006/05/17/deutschrap-ist-tot/
- http://www.uni-bremen.de/campus/campuspress/bus/bus101/bus101.pdf
Personendaten | |
---|---|
NAME | Morasch, Juri |
KURZBESCHREIBUNG | Künstler und Autor |
GEBURTSDATUM | 11. Mai 1984 |
GEBURTSORT | Qaraghandy, Kasachstan |