Jürgen Trittin
![]() |
In der Wikipedia existiert ein Artikel unter gleichem Lemma, der jedoch von diesem in Art und/oder Umfang abweicht. |
Jürgen Trittin (* 25. Juli 1954 in Bremen-Vegesack) ist ein deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen).
Inhaltsverzeichnis
Leben[Bearbeiten]
Der Sohn eines ehemaligen SS-Obersturmbannführers wurde von seinem Vater antifaschistisch erzogen („Guckt euch das an, das haben wir verbrochen. So etwas dürft ihr nie wieder zulassen.“[1]), schloß sich zunächst dem Kommunistischen Bund Westdeutschland (KBW) an, wurde Hausbesetzer und ab 1980 Gründungsmitglied der Grünen.
Von 1990 bis 1994 war er niedersächsischer Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, von 1998 bis 2005 Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und von 2005 bis 2009 stellvertretender Vorsitzender der Bundestagsfraktion der Grünen.
Er ist seit 2009 Fraktionsvorsitzender der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und einer der beiden Spitzenkandidaten für seine Partei bei der Bundestagswahl 2013.
Siehe auch[Bearbeiten]
- SS-Kampfgruppe Trittin
- Rock gegen Grün
- Wahl zum 18. Deutschen Bundestag/Umfragen und Prognosen
- Finkenkrug Duisburg
Weblinks[Bearbeiten]


- Literatur von und über Jürgen Trittin im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Website von Jürgen Trittin
- Biographie beim Deutschen Bundestag
- Lebenslauf bei der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
- Interview in der Zeit vom 24. April 2011
- Jürgen Trittin auf abgeordnetenwatch.de
- http://www.express.de/politik-wirtschaft/abschreckendes-beispiel-so-lernte-trittin-vom-vater--nazis-zu-hassen,2184,20884454.html
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Trittin, Jürgen |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (Bündnis90/Die Grünen), MdL, MdB, Bundesminister |
GEBURTSDATUM | 25. Juli 1954 |
GEBURTSORT | Bremen-Vegesack |
- Bundestagsabgeordneter (Niedersachsen)
- Umweltminister (Bundesrepublik Deutschland)
- Landwirtschaftsminister (Bundesrepublik Deutschland)
- Landesminister (Niedersachsen)
- Minister für Europaangelegenheiten (Niedersachsen)
- Landtagsabgeordneter (Niedersachsen)
- Bundesvorstand Bündnis 90/Die Grünen
- KB-Mitglied
- AStA-Vorstandsmitglied
- Person (Bremen)
- Deutscher
- Geboren 1954
- Mann