Jörg Frei

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Jörg Frei (* 1959) ist ein Schweizer Panflötist. Er unterrichtet Panflöte an Panflötenschulen und erarbeitet Panflöten-Notenhefte.

Leben[Bearbeiten]

Jörg Frei erlernte den Beruf des Orgelbauers. Im Jahre 1984 begann er für die Firma Dajoeri Panflöten zu bauen. Da die Panflöte eine große Ähnlichkeit mit der Orgel aufweist, konnte er sein Wissen über die Orgelpfeifen sowie die Klangbildung in den Bau der handgefertigten Panflöten einfließen lassen. Parallel zum Bau lernte er bei Jöri Murk, dem Gründer der Firma Dajoeri, das Instrument zu spielen.

Nebst dem Unterricht an Dajoeri-Panflötenschulen in verschiedenen Schweizer Städten[1] tritt Jörg Frei als Solist und in verschiedenen Formationen auf (Panflöte-Didgeridoo, Panflöte-Brassband oder Panflöte-Schwyzerörgeli). Sein musikalisches Spektrum reicht von Klassik über Folk, Jazz bis zu Unterhaltungsmusik.

Diskografie (Auswahl)[Bearbeiten]

  • Panevolution (Bernhard Hörler, Susanne Philipp, Georg Masanz, Eugenio Glovine, Ursula Meyer (Orgel), Sebastian Müller (Vibraphon), Werni Fink (Alphorn), Jörg Frei (Panflöte)
  • Begegnung (Susanne Philipp (Orgel), Jörg Frei (Panflöte)
  • Träumerei (Beat Aebersold und Sandra Reinhard (Schwyzerörgeli, Moritz Beugger (E-Bass), Jörg Frei (Panflöte)

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]


Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Projekt Andere Wikis ohne Rand.png Musik-Wiki: Jörg Frei

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Twitter[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.