Isabella Bogner-Bader

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Isabella Bogner-Bader (gebürtig Isabella Bader; * 12. Februar 1954 in Salzburg - 10. Januar 2016 in Salzburg) war eine bildende Künstlerin /ART-Couture Designerin / Singer / Songwriterin / Autorin / Choreografin. Sie lebte und erschaffte in Zell am See.

portrait

Inhaltsverzeichnis

Leben[Bearbeiten]

Isabella Bogner-Bader wuchs als Tochter des Tischlergesellen Franz Bader und dessen Frau Ilse Bader Schneiderin in Salzburg, in ländlicher Umgebung auf.

Sie ist das älteste von drei Kindern.Sie lebte bereits mit 4 Jahren schon in ihrer eigenen Fantasiewelt, sie träumte sich in ein unabhängiges Leben, das ihr Gestaltungsmöglichkeiten für alle Lebenslagen gibt. Sie entwarf in den Sommerferien bereits im Alter von 9 Jahren, Creative Outfits, aus den Vorhängen und Stores der elterlichen Wohnung.Von ihrer Mutter hat sie arbeiten gelernt und wichtige Weisheiten fürs Leben mitbekommen. Der Vater war ihr Vorbild und Halt. Beide Elternteile vermittelten ihr Sicherheit und Liebe. Der Glaube zu Gott wurde ihr vorgelebt und ist heute noch Mittelpunkt ihres Lebens mit dem Leitsatz, “mit Gott fangt alles an”, er ist mein Licht und ist mein Heil.

Das Geburtsdatum von IBB der 12. Februar hat eine besondere Bedeutung für sie. Ihr Großvater mütterlicherseits Gustav Hild ein Salzburger, war ein begnadeter Musiker ist ebenfalls an einem 12. Februar geboren, nachdem er sich weigerte für Adolf Hitler zu arbeiten, ist er im KZ Mauthausen am 12. Februar an seinem 35. Geburtstag gestorben.

Künstlerin[Bearbeiten]

IBB gehört zu den vielseitigsten und authentischsten Künstlerpersönlichkeiten der deutschsprachigen Kulturszene. Die Salzburgerin vereinnahmte schnell ausgehend vom AvantgardeDesign fast alle künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten um ihre Werke in Szene zu setzen. Verschiedenste Zugänge unter Abwendungen aller Bereiche des künstlerischen Ausdrucks kennzeichnen ihre Arbeiten.

Als ART-Couture Künstlerin / Malerin/ Performerin /Songwriterin /Choreografin und Autorin entwickelt sie spektakuläre Arbeiten, Bühnenshows und Produktpräsentationen und spannende Choreografien. Aus ihrer exzentrisch-schrägen Symbiose von Mode, Musik und bildender Kunst entwickelte sie ihren eigenen visionären Stil für fantastische Performances und Körpern bewegten Kunstobjekten. Allen Werken gemeinsam ist eine ungeheure Ausdruckskraft.

IBB war 13 Jahre alt, als sie begann ihren eigenen Style zu entwickeln. Später hat sie in den Sommerferien im Salzburger Blumenladen von Frau Katharina Aichberger, die weltweit bekannte Salzburger Blumenstube besaß, zu arbeiten. Sehr schnell, arbeitete sie sich in die Herzen der Kunden und übernahm auch die gesamte Geschäftsführung. Im Oktober 1968 begann Isabella Bogner-Bader eine Lehrausbildung bei Blumen Doll in Salzburg.

Ihr Arbeitgeber Franz Doll erkannte schnell die Kreativität und den Fleiß seines Lehrlings und übertrug ihr sehr verantwortungsvolle Aufgaben. Neben vielen dekorativen Arbeiten für die oberste Gesellschaft im In und Ausland, durfte sie 1971 für und mit Herbert von Karajan arbeiten. Sie arrangierte 6m hohe Blumenarrangements für die Opernaufführung “Götterdämmerung” von Richard Wagner. Herr Karajan war von der jungen Künstlerin und ihren Werken so beeindruckt, dass er sie zur Generalprobe einlud. Sie vertiefte ihre Arbeitstechniken sehr schnell. Kurz darauf verließ IBB Salzburg, sie eröffnete 1976 als jüngste Geschäftsfrau Österreichs ihr eigenes Geschäft in Zell am See. Namhafte Hotels, Unternehmen im In und Ausland, sowie Großkonzerne wie: Porsche, Mercedes usw. zählten zu ihren Klientel.

1977 berichteten Medien das erste Mal über die außergewöhnlichen Arbeiten. 1979 eröffnete Isabella Bogner-Bader ein neues Geschäft mit größerer Werkstätte und begann mit Floristik Design eine neue Ära im Umgang mit floralen Arbeiten im architektonischen Stil. Die runden Formen wurden in neue geradlinige umgewandelt, gewagte Farbzusammenstellungen und Materialerweiterungen ergaben ganz neue Perspektiven in der Umsetzung von Raumdekorationen.

1983 heiratete Isabella Bogner-Bader den Unfallchirurgen Manfred Bogner aus Wien.

ART-Couture[Bearbeiten]

1987 begann die Zusammenarbeit Isabella Bogner-Bader und ihrer Schwester Margit Bader sie kreierten als Bader&Bader Hochzeits-Outfits für Bräute. IBB kreierte Kopfschmuck, Brautsträuße und Dekorationen und inszenierte Hochzeiten, sie schrieb den Bestseller “Das Hochzeit ABC”, ein Ratgeber für Brautpaare. Die ersten Hochzeits-Workshops wurden abgehalten. Isabella Bogner-Bader unterrichtete die Brautpaare in: Fotoposing, Styling, Inszenierung, Musikzusammenstellung und Dekoration. Ihre Medienauftritte in Print-Medien und TV Stationen häuften sich.

Medien berichteten immer wieder: „Isabella Bogner-Bader sorgte am Wiener Opernball und bei den Salzburger_Festspielen für den prächtigsten Haarschmuck“. Gleichzeitig begann sie 1987 ihre eigenen avantgardistischen Kleider zu ihren Kopfkreationen anzufertigen und durch spektakuläre Bühnenshows und fantastischen Inszenierungen ihre Kunst zu präsentieren. Auch künstlerisch entwickelte sich IBB mehr in Richtung Mode. Ihre Schwester Margit Bader, Absolventin der Modeschule_Wien_in_Schloss_Hetzendorf Wien, beauftragte IBB, Hüte zu kreieren, passend zu deren Kleider-Designs. Diese Hutkreationen zeigten wiederum die Vielfalt und Einzigartigkeit im spielerischen Umgang mit verschiedensten Materialien. Es sind künstlerische Exponate die bis heute unverkäuflich sind. Präsentiert wurden diese auf der Avantgarde Messe in München 1984. Danach präsentierte das Geschwisterpaar auf der Avantgarde Messe München 1985 und 1986 ihre Designs in Bühnen-Shows vor einer hochkarätigen Jury und ca. 25.000 Besuchern.

Willy Bogner, Karl Lagerfeld mit einigen seiner Designer, Nina Hagen, Jean Paul Gaultier und dessen Visagisten und Stylisten Franck Chevalier waren Mitglieder einer begeisterten Jury. Nina Hagen ließ es sich nicht nehmen bei der Abschluß-Show ein IBB Outfit auf der Bühne zu zeigen.

1986 war auch das Jahr indem IBB im extravaganten Stil Haarschmuck für Damen der obersten Gesellschaft zum Wiener Opernball kreierte und in Handarbeit fertigte. 1986 entwirft und fertigt sie ihre ersten Gesamt-Outfits und beginnt unter dem Titel “Ouvertüre der Paradiesvögel” eigene Shows zu inszenieren. Ihre Material, Stoff und Farbkombinationen sind unkonventionell, sie kreiert auf Messers Schneide und findet immer wieder neue Techniken um das von ihr kreierte umzusetzen. IBB spielt mit Cellophanpapier und entwirft die “Gläserne Braut” sie bekommt von einem Förderer Ing. Klepsch Inhaber der Firma Senoplast riesige Rollen Gold und Silberfolie und entwirft eine neue Kollektion für eine Weihnachts-Gala-Show in München, Wien und Salzburg. Es sind normale Frauen, die Isabella Bogner-Bader auffordern, Hochzeitskopfschmuck zu machen und so begann sie 1987 mit Brautkopfschmuck passend dazu auch Brautstrauß. Viele Frauen trugen nun Kreationen von Isabella Bogner-Bader um auf den Wiener Opernball oder zu den Bregenzer und Salzburger_Festspielen zu gehen. 1994 entwarf und fertigte sie für die Gruppe “Three Girl Madhouse” aus blau-grauem Samt sexy Kostüme mit dazupassenden futuristischen Hüten für die performance des Eurovision_Song_Contest an. 1997 und 1999 fertigte IBB für Unterwasser-bräute jeweils ein Braut-Outift aus weißem Chiffon bestickt mit Wasserrosen, und einer Tüll-schleppe von 20m an. 2001 inszenierte IBB für eine Ausstellung der Fotografin Mamarazza Marianne Sayn-Wittgenstein-Sayn eine spektakuläre Society-Performance mit ART-Couture im Farbrausch. 2001 und 2003 holte Gery Keszler, der Gründer des Wiener Life_Ball IBB und beauftragte sie, insgesamt 64 ART-Couture Outfits zu fertigen für die Eröffnungsshow auf der Hauptbühne, vor dem Designer Roberto Cavalli. 2007,2008 und 2009 konzipierte sie eine Roadshow durch Österreich für das Weekend Magazin und entwarf 48 ART-Couture Outfits für die Inszenierung. 2009-2011 begann IBB mit einer ART- Kollektion aus neonfarbenen Gummimatten für das von ihr geschriebene Drehbuch zum Musikal “Uma Soona” Kinder der Mondgöttin. Skizzen und Zeichnungen ihrer ART-Couture gibt es nicht, denn sie sagt, wenn sie vorher schon wüsste was sie kreiert, würde sie es gar nicht kreieren brauchen. Sie drapiert Stoffe und andere Materialien und findet so den roten Faden ihrer Anfangsidee.

Bilder[Bearbeiten]

Isabella Bogner-Bader selbst hatte immer vor, zu malen. 2004 nahm sie erstmals den Zeichenstift zur Hand und illustrierte ihr Kinderbuch “Tim Turkey”. 2009 kreiert die die Edelweiß-Vespa für eine Vespa-Großveranstaltung. Sie bekommt 2010 einen Auftrag eines Hotels, Edelweiß als Fassadengestaltung zu malen. Sie verliert ihre Scheu vor Farbe und Pinsel und lässt auch auf der Leinwand ihrer Kreativität freien Lauf. Gerwald Anderle selbst Maler und Bildhauer ,ihr Ehefreund wie sie ihn nennt, sieht mit Wohlwollen wie sie sich auch dieser Materie annähert und unterstützt sie, indem er ihr Zeichenlehrer wird. Die erste Ausstellung will gut überlegt sein und so ist es das erste mal im Künstlerleben, dass IBB sich Zeit lassen kann ihre Bilder zu zeigen, denn im Gegensatz zu Musik und ART-Couture, unterliegen Bilder keinem Zeitdruck.

2009 bekommt Isabella Bogner-Bader den Sozial-Oskar “Promenteus]” für ihren großen Einsatz für die Salzburger Kinderseelenhilfe und wird Botschafterin.

Film und Musik[Bearbeiten]

IBB sang schon im Alter von 6 Jahren die Chorlieder die in der neuapostolischen Kirche gesungen wurden. Sie war sehr darauf bedacht, alle Stimmen, auch die der Männer fast gleichzeitig zu singen, das gelang natürlich nur wenn das Lied eigene Einsätze für verschiedene Stimmen hatte. 1975 sang sie als Gastsängerin bei den Bands “Partyboys” und “Sunshine Band”. 1988 – 1990 waren die Jahre der Weiterbildungen: Visagistik-Workshops bei Beauty Professional Wien, Schauspiel in der Lee Strasberg-Schule , Stimm und Gesangsausbildung durch Gesangs-Coaches vermittelt durch ihren väterlichen Freund Firmengründer von Ariola und Vorstand BMG_Rights_Management Monti_Lüftner. 1988 entdeckte sie der Musikproduzent und Manager Edi Korsche und brachte sie mit dem italienischen Starsänger Fausto Zarabara zusammen. Gemeinsam tourten sie an Wochenenden durch Österreich und Italien und sangen eigens für sie geschriebene italienische Lovesongs ,es folgten Fernsehauftritte und Wettbewerbe in Venedig. 1990 trennte sich das Duo. Sie schrieb Songtexte im Deutsch-Englisch Mix, entwarf ART-Fashion und schrieb an Showkonzepten. Für den Ball d’Avangarde in Wien, Salzburg und Innsbruck schloss sie sich mit dem Musiker und Musikproduzenten Frizzey Greif zusammen und performte mit ihm diese Veranstaltungen.

1999 hatte der Musiker und Komponist Michael Strasser, ein Wiener der bei der berühmten Wickerl AdamHallucination Company” mit Falco zusammen auf der Bühne stand, hatte die Idee für IBB eigene Songs zu komponieren und so entstand 2001 die CD mit dem Titel “ Time”, nun war der Weg für sie frei um immer mehr Texte zu schreiben. 2005 veränderte Michael Strasser sein Leben und IBB fand in dem Studio Misfit b. Music neue kreative Musiker, die ihre 29 Songtexte für das von ihr geschriebene Musical-Drehbuch “Uma Soona” vertonten. Es folgte eine Konzerttour durch Wien, Tirol und Salzburg. 2010 fanden Michael Strasser und IBB wieder zusammen und Michael komponiert und arrangiert wieder die Texte von IBB und macht auch Remix von bekannten Songs wie “Kann den Liebe Sünde sein”, “Drive”ua.

Zu den Titeln “Time”, “vergiss nicht die Nacht”, “Marie”, ”Kiss for the Miss”, “Uma Soona” wurden Musikvideos vom Videokünstler Gerwald Anderle gedreht.

IBB visualisiert mit ihrer unverwechselbaren Stimme und erotischer Intelligenz verschiedenste Themen. Mit rauchigen Tiefen bis klassische Höhen interpretiert sie eigene Texte. 2013 arbeitet IBB an neuen Texten und will eine neue CD herausbringen.

Bücher und Songtexte[Bearbeiten]

1988 - 1989 schrieb Isabella Bogner-Bader den Bestseller, das Buch „Das Hochzeit ABC“ ein Ratgeber für angehende Brautpaare. Sie sorgte damit für Aufregung, weil sie Professionisten zum Beispiel Fotografen, Brautfachgeschäfte und Dekorateure und Visagisten anhielt, mehr auf die jeweiligen Kunden einzugehen und deren Vorteile zu unterstreichen. 2004 folgte dann das Drehbuch. Zu dem Werk „Uma Soona“ (Mit der Kraft der Amazonen), ein Pop-Musical erarbeitet. Ein außergewöhnliches, geniales Musikwerk wartet auf sein Publikum. In einem Szenario von spektakulären Bühnenbildern, kraftvollen Beats, ausdrucksvollen Texten, choreographierten Kampf und Tanzszenen, sowie futuristischen, glamourösen Kostümen wird sie das Publikum in ihren Bann ziehen. 2004 schrieb und illustrierte IBB im Auftrag des Direktors eines Ingenieurbüros Wilhelm Spirk das Kinderbuch „Tim Turkey“, eine Hommage auf Tom Turky, der ja der tote Turkey ist, Tim aber überlebt den Tom Turkey Tag in Amerika.

Privates und Anderes[Bearbeiten]

1994 lernt sie den Maler und Bildhauer Gerwald Anderle kennen, das Paar bekommt ein Jahr später die gemeinsame Tochter Celina-Electra Bader. IBB schließt ihre Werkstätte und das Geschäft in Zell am See und zieht mit Mann und Kind in das gemeinsame Haus. Hier findet sie ihre Kreativität neu und beginnt ART-Design zu schaffen.

Choreografie und Performance[Bearbeiten]

ART-Couture wird in Szene gesetzt. Aus der Symbiose Mode, Musik und bildender Kunst entwickelte sie ihren unvergleichlichen Stil. Sie inszeniert Musik und interpretiert diese. Die bekannte Drehbuchautorin und Regisseurin Doris Dörrie wurde auf sie aufmerksam und verpflichtet sie für eine Bühnenshow in dem Kino-Film “Wann wenn nicht jetzt” mit Hauptdarsteller Friedrich von Thun.

Bühnenshow und Inszenierung[Bearbeiten]

IBB konzentrierte sich ausschließlich auf ihre Arbeit, sie performte mit Roy Black in Velden am Wörthersee und auf der Burgruine Finkenstein, inszenierte eine Hochzeit für den Film “Hochwürden erbt das Paradies” unter der Regie von Karl Spiehs und Otto Retzer. 1992 - 1994 folgten div. Bühnen und Fernseh-Shows. Unter dem Titel “Ouvertüre der Paradiesvögel” inszenierte IBB für die ARD “Flitterabend” mit Michael Schanze eine 7 minütige Live-Avantgarde – Show für 12Mio Zuseher, Shows für Rai Uno, Tele 5, ZDF-Fernsehgarten, ORF1 Sapperlot, ORF2, und viele Bühnenshows im In und Ausland: Berlin, Köln, Stuttgart, München, Mailand, Wien.

Von 1999 bis 2009 übernahm sie immer wieder verschiedenste Auftragsarbeiten, so beauftragte das Salzburg Museum 2 Rauminstallationen zum Thema Trapp-Familie und Edelweiß, die 2 Jahre gezeigt wurden, für den Malerfürst Ernst Fuchs installierte sie in zwei Räumen der Fuchsvilla “ Himmel und Hölle”. Viele Unternehmen erteilten ihr Aufträge für Produktpräsentationen, die A'la IBB inszeniert und in Szene gesetzt wurden, sie präsentierte neue Hutkreationen in Ascot, inszenierte und performte mit 40 Models spenden-gewaltige Charity-Gala-Shows für die Salzburger Kinderseelenhilfe. Sie wurde Vorstandsmitglied des RREC Österreich, eröffnete zwei Mal vor je 30.000 Zusehern mit insgesamt 64 Avantgarde-Outfits auf der Hauptbühne neben Roberto Cavalli den Life-Ball Wien. Sie produzierte Neue ART-Couture Fertigungen für die Inszenierung „Bewegte Körper“. Sie wird Botschafterin der Kinderseelenhilfe Salzburg.

Projekte[Bearbeiten]

IBB hielt Kunst-Workshops in Schulen und unterrichtete Lehrer und Schüler, zum Thema: weg vom Basteln, hin zum Design und zur Kunst. Isabella Bogner-Bader arbeitet nun wieder konzentriert an ihren Visionen und bereitet sich auf ihre erste Vernissage vor .

Auftragsarbeiten[Bearbeiten]

1976 – jetzt[Bearbeiten]

1976-84

Hoteldekorationen

1984

Kopfschmuck-Kreationen Wiener Opernball, Bregenzer Festspiele, Salzburger Festspiele
1986 Hüte und Kopfputzkreationen für die Modewoche München,für Porsche die Präsentation des neuesten Porsche 911
1987 ART-Fashion Kreationen für den Film „Wann wenn nicht jetzt" Buch und Regie Doris Doerrie
12 ART-Hutkreationen für Designer Kleider von Margit Bader Avantgarde-Messe München
für den Autohersteller Renault kreierte IBB aus goldener
Spiegelfolie eine Präsentation
des “Renault Alpine V6 Turbo” und gewann damit den 1. Preis
die größte Schleife der Welt über dem Stadtplatz von Zell am See, sie wurde von den Juroren als Kunstwerk gesehen und daher nicht ins Guinnesbuch der Rekorde eingetragen.
1988 ART- Hutkreationen für die Messe U-MODE Wien, avantgardistische Haarschmuck-Kreationen für die Akademie der Frisurenkunst Wien, Salzburg
1989 Haarschmuck und Hutkreationen für den Dreh der zwei Staffeln der amerikanischen Filmserie “Dallas” mit Cathy Podewell, Sheere Wilson, Larry Hagman,
ART-Couture Bühnen-Shows mit Nina Hagen in Paris
ART-Couture, Inszenierung und Performance Ball d’AVANTGARDE in Wien und Salzburg
Erste Auflage des Hochzeits-Ratgeber „Das Hochzeit ABC“ Autorin Isabella Bogner-Bader
1991 ART-Couture Brautkleider, Inszenierung und Performance für die ARD Fernseh-Show
Flitterabend mit Michael Schanze 12.000000 Zuseher
ART-Couture Brautkleider, Inszenierung und Performance für Gala „Akzente“ im Mozarteum Salzburg
ART-Couture Bühnen-Shows mit Nina Hagen in Köln und Berlin
ART-Couture Outfits für BühnenShow mit Roy Black Burgruine Finkenstein in Kärnten
1992 ART-Couture Outfits für BühnenShow ORF 1 „Sapperlot“
ART-Couture Bühnen-Show für Otto Retzer “Hasenjagd”
Gesangsperformance mit Fausto Zarabara in Venedig, Udine, Südtirol
1993 ART-Couture Brautkleider und Inszenierung für den Film „Hochwürden erbt das Paradies
ART-Couture Brautkleid für die erste Unterwasserbraut im Traunsee Oberösterreich
ART-Couture Bühnen-Show für Tanz der Vampire in München
1994 Road-Shows „Overtüre der Paradiesvögel“ Wien, Linz, Salzburg, Innsbruck
Road-Shows „Overtüre der Paradiesvögel“ Berlin, Stuttgart, München
2001 ART-Couture-Kreationen für die Eröffnungsshow des Wiener Life ball
ART-Hutkreationen und Performance ZDF Fernsehgarten
ART-Couture-Performance für die Fotoausstellung von Mamarazza Fürstin Sayn –Wittgenstein-Sayn
2003 ART-Couture-Kreationen für die Eröffnungsshow des Wiener Life ball
2004 Fertigstellung des Drehbuches „Uma Soona“ Autorin isabella Bogner-Bader
Kinderbuchpräsentation „Tim Turkey“ Autorin und Illustrationen IBB
2005 ART-Hutkreation für Titelblatt Modejournal „AVALON“
2006 ART-Couture Bühnen-Show für Plus City Linz
ART-Hutkreationen für Ascot London
ART-Couture Bühnen-Show Kavalierhaus Salzburg
ART-Couture Bühnen-Show für Rieger-Fashion Salzburg
ART-Hutkreation für Titelblatt Modejournal „AVALON“
2007 ART-Couture Bühnen-Show Roadshow durch ganz Österreich für das Wochenmagazin “Weekend
ART-Couture Bühnen-Show im Brucknerhaus für die Universität Linz
ART-Couture Bühnen-Show für “Fete Blanche” Velden
2008 ART-Couture Bühnen-Show Charity Gala Kinderseelenhilfe Congress Center Zell am SeeM
Rauminstallation Blütenzier Museum Salzburg “Mythos Edelweiß
ART-Couture Weihnachts-Show mit dem Malerfürsten Prof.Ernst Fuchs
ART-Couture Weihnachts Bühnen-Show “Engel im AnzugSchloss Prielau mit Anja Kruse,Norbert Blecha, Starköche Eckart Witzigmann und Andreas MayerKin
2009 Neun Rauminstallationen Schlacht auf Pass Lueg für das Alpen& Kunstmuseum Werfen
Vortragende in Schulen zum Thema Design und Kunst für Lehrer und Schüler in Österreich
2010 ART-Couture Bühnen-Show Charity Gala Kinderseelenhilfe Congresshaus Salzburg
Coaching und Inszenierung der Vorwahlen zur “Miss Austria” in Wien und Niederösterreich
2012 Coaching und Inszenierung bei den Imagedays der Salzburger Nachrichten

Medien[Bearbeiten]

Seit 1976[Bearbeiten]

1976

Wochenpresse “Biblische Seidenkreationen”
APA Austria “Seide im Haar und Seide am Körper” Opernball durch Isabella Bader verschönt
Salzburger Nachrichten “Zellerin sorgt für prächtigsten Haarputz am Opernball”

1985

Burda Moden "Schmuckstücke furs Haar”
Die Presse “Kunst am Kopf als Exportschlager”
Bild der Frau “Designer der ganzen Welt brachten die neuesten Trends,IBB hat Kunstwerke geschaffen

1986 Salzburger Nachrichten “Schwesternpaar nun im Filmgeschäft” IBB,schöpferisches Talent erstmals im Filmmetier

1987

Carina Journal, IBB zeigt kunstvolle Gebilde aus Draht, Perlen und Stoff bei der Eröffnungsshow zur letzten AVANTGARDE-Messe und führt fantastische Körper und Kopfschmuck vor.
Freizeit Revue “Kunst am Kopf von IBB”
Münchner Abendzeitung Nina Hagen schrill und sanft Nachwuchsdesigner-Show Avantgarde mit IBB
Die Münchner Illustrierte Titelblatt: Diese pfeffergrüne Orgie aus Tüll stammt von IBB und Margit Bader
ÖTM IBB und Margit Bader sind auf dieser Welt um Lücken auf kreativste Weise zu schließen
Bildzeitung- Opernball, IBB und Margit Bader bereicherten durch ausgefallenen Haarschmuck den Wiener Opernball
Kronenzeitung- Ein Augenschmaus, der Renault Alpine gestylt von Desingnerin IBB und bekam dafür den 1. Preis

1988

Die Presse-IBB ausgeflipptes Design , ein Blickfang für die Presse
Salzburger Nachrichten- IBB die Zellerin genießt international Anerkennung

1989

Petra- IBB, ihre flipigen Hüte haben auch in Paris Erfolg
Salzburger Nachrichten- Haarschmuck für Dallas Damen IBB stattet zwei Staffeln mit ihren Hutkreationen aus
Die ganze Woche-IBB prächtigster Kopfschmuck
Kronenzeitung- Mit prächtigstem Kopfschmuck zum Erfolg IBB im ORF
Salzburger Nachrichten- Paris umjubelt IBB
AZ- es kürzlich hat IBB mit ihren ART-Design in Paris für Aufsehen gesorgt
FÜR SIE- Sängerin Nina Hagen moderierte die erste eigene Pariser Mode- Show von Freundin IBB
Salzburger Nachrichten- Heute zeigt in der ORF Unterhaltungssendung Sapperlot IBB ihre ART-Couture Show
Wienerin- IBB Einmarsch in Paris

1990

Kronenzeitung- IBB hatte einen großen Auftritt beim Ball d’ Avantgarde zeigte sie ART-Fashion und bekam einen Vertrag mit der ARD
Bild der Frau- Hingucker am Wiener Opernball IBB und ihre Schwester Margit Bader
Mainzer Allgemein- geborene Künstlerin IBB zeigt Kunst am Kopf im ZDF Fernsehgarten mit Spitzengefühl
Kronenzeitung- IBB zu gast im Club 2 zum Thema Hochzeit

1991

Salzburger Wirtschaft- IBB schreibt Bestseller, ein Ratgeber für Hochzeitspaare “das Hochzeits ABC
Fernsehzeitschrift- Flitterabend ua. mit der Art-designerin IBB

OÖ Nachrichten- IBB spielt gerne mit Material, Form und Farbe
Rampenlicht- Flitterabend Bizarre Bräute! Eine Show mit Kreationen von Designerin IBB. Ein wahrer Zauber aus Perlen,
Seide und Blüten begeisterte Millionen Fernsehzuschauer der beliebten ARD Sendung Flitterabend durchchoreografiert war. Der Hingucker waren die futuristischen BrautOutfits der Designerin
HochzeitsMagazin- IBB ein Faible für die Avantgarde

1992

Täglich Alles- IBB singt mit dem italienischen Star Fausto Zarabara
Music Man- IBB bringt ihre erste CD “Kiss at Midnight” auf den Markt
Kurier- auf dem Sprung nach Übersee . Die World Media Agency von Regisseur William Janovsky aus Los Angeles will ihr Buch das Hochzeits ABC übersetzen
und in Amerika verkaufen, weiters sind in Zusammenarbeit mit IBB und Abi Ofarim avantgardistische Shows geplant
Music Man- In der Loge direct neben der Englischen Königin saß IBB in Ascot. Die Designerin hat sich mit ihren außergewöhnlichen
Hutkreationen bereits einen internationalen Namen gemacht
Bild der Frau- IBB zog mit ihrem avantgardistischen Outfit alle Blicke auf sich
OÖ Nachrichten- Salzburger Modeschöpferin IBB lehrt mit künstlerischem Rat die Bräute
Freundin- von der Floristin zum Showtalent IBB
Frau mit Herz- IBB sie macht die Braut zur Königin

1993

Megadive- Die Stardesignerin IBB entwarf das Brautkleid und dazu den passenden Kopfschmuck der Unterwasserbraut
Süddeutsche Zeitung- Vielseitig talentiert ist IBB, sie gehört zur Avantgarde der Modebranche
Vorarlberger Nachrichten- Extravaganten Kopfschmuck von IBB konnte man am Opernball erstaunlich viel sehen
Aktuelle- Modegala der Extraklasse von IBB auf der Pernerinsel

1994

Neue Welt- bringt 2 Seiten IBB Designs

2001

Salzburger Nachrichten- Neben dem italienischen Star-Designer Roberto Cavalli war IBB heuer die einzige Designerin deren Kreationen mit
tosendem Applaus von 30.000 Zusehern belohnt wurde.
Kurier- Für die staunenden Von und Zu’s, performte IBB zur Fotoausstellung von Fürstin Sayn –Wittgenstein-Sayn Gala.
Sie feierte ihre Fotoausstellung in der Galerie Polzer und holte die Künstlerin IBB.

2002

Vormagazin- im ersten Eindruck könnte man meinen die jüngere Schwester von Nina Hagen vor sich zu haben, IBB kreierte lange Zeit die
verrücktesten Bühnenshows für deutschlands schrillsten Popstar

2003

Kronenzeitung- das schrägste Künstler-Duo IBB mit Markus Lüpertz

2005

ECHO- Inszenierung des Ichs … eine 3 seitige Reportage über IBB

2006

Kronenzeitung- Edles und Schräges am Laufsteg von IBB
OÖ Nachrichten- Die Salzburger Performancekünstlerin und Modedesignerin verzauberte mit ihrere fantastischen Show das Publikum
Kronenzeitung- Opernball IBB liebt es schrill
Woche der Frau- IBB in einer ihrer ART-Couture Kreation
Salzburg Life- Höhepunkt war der Auszug aus IBB neuem Musical Uma Soona mit kreativexplosiven Kostümen die sie selbstverständlich selbst entwarf.

2007

WeekendMagazin- eine Szene aus der aufsehen erregenden Gesangs, tanz und Fashion-Performens IBB
Salzburger Nachrichten- IBB Designerin zeigte Opernballdirektor Ioan Holender ihr Outfit und er war sichtlich begeistert
Kronenzeitung- Die Salzburger Künstlerin kreierte den Angle of Peace

2008

Die Salzburgerin- IBB ist Tausendsassa, sie kreiert schrill theatralische Mode
Bezirksblätter- Pariser Flair durch Isabella Bogner-Bader
WeekendMagazin- schräg ausgefallen und futuristisch, was für eine aufsehenerregende Show von IBB
Oberösterreichblicke- tolle Show von IBB
Flair das Magazin- IBB goes Charity eine beeindruckende Show die viel Spendengeld für die Kinderseelenhilfe Bild, Salzburg einbrachte
Salzburger Nachrichten- eine beeindruckende Rauminstallation der Künstlerin IBB geht in ihrere Arbeit dem Mythos Edelweiß nach. Sie setzt sich
mit der Zwiespalt undder vielfältigen Besetzung des Alpenjuwels auseinander
Salzburger Nachrichten- Stardesigner Thang de Hoo und Desingerin IBB zeigen die Moderichtung an
Platzhirsch- Advent-Charity auf Schloss Prielau mit einer traumhaften Weihnachts- Show von IBB
Salzburger Fenster- IBB zeigte eine ergreifende Weihnachts-Charity-Show
Kronen Zeitung- die Bühnenshow der Salzburger Performerin IBB wird auch bei Licht ins Dunkel gezeigt, sie unterstützt damit die Salzburger
Kinderseelenhilfe
Wiener Journal- ganz einfach IBB ein 4 seitiger Bericht,als Künstlerin muss man sich vermarkten erläutert Designerin IBB
Society- bombastische Show der Künstlerin IBB
Kronenzeitung- Designerin IBB ist für ihre schrillen Outfits berühmt berüchtigt
Neue Post- was glänzt ganz schön schrill IBB
Magazin Hallo- IBB theatralisch-spannende Rauminstallationen
Salzburger Nachrichten- die Salzburger Künstlerin hat dem Alpen und Kunstmuseum Schlacht auf Pass Lueg für das Alpen& Kunstmuseum Werfen mit ihren Ausstellungsideen und Rauminstallationen Leben eingehaucht
Highlights Festspiele- die inhaltliche Umsetzung des Konzeptes Alpen-Kunstmuseum Schlacht auf Pass Lueg für das Alpen& Kunstmuseum Werfen wurde gemeinsam mit Arch. Winfried Hutter und IBB erarbeitet.
Aus dem Zugang zu den Themen hat die Künstlerin Inszenierungen geschaffen, die dem Besucher neue Bedeutungsebenen eröffnen und einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen.
Salzburger Nachrichten- IBB wurde mit dem Ehren-Promenteus ausgezeichnet und kehrte gleich wieder auf die Bühne zurück. Die Avantgarde Künstlerin beeindruckte mit ihrem Song, welcher nachdenklich stimmte, es ging um zerstörte Gefühle
Freizeitwoche- Designerin IBB in einem ausgefallen kreierten Kleid aus Kunstpelz
Münchner Abendzeitung- Unter Karajan gestaltete IBB die Osterfestspiele floral jetzt ziert sie selbst die Salzburger Festspiele

2011

Unser St Pölten- IBB Künstlerin und Coach der Misswahlen , sie sagt Misswahlen sollen Gala-Events werden
WeekendMagazin- IBB der Kreative Kopf der Miss Wien Wahl

Weblinks[Bearbeiten]

  Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.