In Golden Tears

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
In Golden Tears
In Golden Tears live auf dem Dockville Festival, 2011
In Golden Tears live auf dem Dockville Festival, 2011
Allgemeine Informationen
Genre(s) Indie-Rock
Gründung 2011
Website www.ingoldentears.com
Gründungsmitglieder
Patrick H. Kowalewski
Gitarre
Patrick Behrens
Mats Dörband
Robin Shaw

In Golden Tears ist eine deutsche Rock-Band aus Hamburg, deren Musik als atmosphärischer, melancholischer Indie-Rock beschrieben wird.[1]

Geschichte[Bearbeiten]

Ab 2009 spielten die drei Gründungsmitglieder Patrick H. Kowalewski (Gesang, Gitarre), Patrick Behrens (Gitarre) und Mats Dörband (Bass) gemeinsam in diversen Musikprojekten, bevor sich ihnen 2011 Robin Shaw (Schlagzeug) anschloss und sie gemeinsam als In Golden Tears im April des selben Jahres weltweit ihre Debüt-Single Urban Emotions über das Berliner Label Humming Records im Vertrieb von Rough Trade veröffentlichten. Produziert wurde das Stück von Marius Lauber, Schlagzeuger der Viersener Indie-Rock-Band Beat! Beat! Beat! und gemastert von Andrew Heppner, Keyboarder der kanadischen Tribewave-Band Bravestation.

Vom Berliner Radiosender Flux FM wurde die Band als „die nächste große Indie-Hoffnung aus Deutschland" bezeichnet.[2] Auf die Single-Veröffentlichung folgte eine 10-tägigen England Tour und weiteren Auftritten in Deutschland und Europa, unter anderem beim Dockville Festival.[3]

Ihr Debütalbum ist für 2012 angekündigt.

Diskografie[Bearbeiten]

  • Urban Emotions (Single, 2011)

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Daniel Kottkamp: Pop Import-Export. tonspion.de, abgerufen am 22. Dezember 2011.
  2. Max Spallek: In Golden Tears - Für Euch Entdeckt. fluxfm.de, abgerufen am 22. Dezember 2011.
  3. Laureen Kornemann: In Golden Tears unterwegs in England: Tour-Tagebuch Teil 1. motor.de, abgerufen am 22. Dezember 2011.
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.