Horst Knobel
Horst W. Knobel (* 15. September 1924[1] in Kassel) ist ein deutscher Landschaftsmaler und Graphiker.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Werk[Bearbeiten]
Horst Knobel wurde 1924 in Kassel geboren. Vor und nach dem Krieg arbeitete Knobel als Gestalter von Werbeplakaten. Im Krieg erlitt er eine schwere Verletzung am linken Arm und musste sich (als Linkshänder) umstellen. Nach der Zerstörung der Stadt Kassel, in deren Altstadt er aufgewachsen war, zog er nach Spangenberg. 1945 heiratete er seine Frau Leni,[2] die 2018 verstarb.[3]
Knobel arbeitet bevorzugt in Pastell. Daneben fertigt er auch Zeichnungen in Kohle und Bleistift an. Seine Motive umfassen u. a. Landschaften und Stadtansichten in Deutschland, Ungarn, Italien und Frankreich. Knobel schuf monumentale Bilder für die Rathäuser in Melsungen und Spangenberg[4], ebenso ein Triptychon für die Kapelle des Klosters Haydau.[5]
Er wird in der Presse oft als der „Hessenmaler“ tituliert. Er nahm an zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen teil, organisierte 70 Ausstellungen, unter anderem in Paris, Hamburg, Zürich. Dadurch, aber insbesondere die Publikation seiner Gemälde in Katalogen und Kalendern erwarb er sich internationale Bekanntheit. Werke Knobels befinden sich in Museen und privaten Sammlungen im In- und Ausland.[6] Im Stadtmuseum von Spangenberg ist ihm ein eigener Raum gewidmet. Er lebt und arbeitet in Spangenberg.[7][8]
Museen (Auswahl)[Bearbeiten]
- Stadtmuseum (Heimatmuseum) Spangenberg[9]
- Staatliche Kunstsammlungen Kassel
- Kunstsammlungen B. Braun Melsungen
- Mátra-Museum im Schloss Orzcy, Gengeß (Gyöngyös), Ungarn
Literatur[Bearbeiten]
- Wolfgang Tilcher: Horst Knobel – Zeichner und Maler der hessischen Landschaft. In: Hessische Heimat. 1991/1.[10]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ In: Signale. Ihr Gemeindebrief. Nr. 31 (2016), S. 26. (online)
- ↑ Silke Schäfer-Marg: Zu Besuch bei Maler Horst Knobel: Ausstellung im Rotenburger Muzkkka. In: Hessische/Niedersächsische Allgemeine – Lokales – Melsungen. 12. Dezember 2011, Abruf 9. Mai 2020.
- ↑ https://trauer.hna.de/traueranzeige/leni-knobel
- ↑ http://www.fachwerkfreunde.de/k2/3504-station-20-das-rathaus-in-spangenberg
- ↑ Claudia Brandau: Der Spangenberger Maler Horst Knobel feiert heute seinen 90. Geburtstag. Er liebt die bunte Palette. In: Hessische/Niedersächsische Allgemeine – Lokales – Melsungen. 14. September 2014, Abruf 9. Mai 2020.
- ↑ „Eines Malers Zeit“. Horst Knobel – Einladung zur Vernissage und Ausstellung. Website des Marienkrankenhauses Kassel.
- ↑ https://www.lokalo24.de/lokales/hersfeld-rotenburg/knobel-ausstellung-muzkkka-8063711.html (9.5.20)
- ↑ http://www.kunstmarkt.com/pagesmag/kunst/_id44447-/news_detail.html?_q=%20 (9.5.20)
- ↑ Heimatmuseum Spangenberg
- ↑ Zeitschriftenseite auf der Website des Hessischen Heimatbundes e. V.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Knobel, Horst |
ALTERNATIVNAMEN | Knobel, Horst W. |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Landschaftsmaler und Graphiker |
GEBURTSDATUM | 15. September 1924 |
GEBURTSORT | Kassel |