Herbert Blaser
Herbert Blaser wurde am 2. September 1965 als Sohn einer Krankenschwester und eines Anästhesie-Pflegers in Bern in der Schweiz geboren. Er ist bei seinen Grosseltern im Heimisbach, einem Dorf im schweizerischen Emmental, aufgewachsen. Nach dem Diplomabschluss an der Kunstgewerbeschule Bern als Goldschmied, absolvierte er das Schauspielseminar Hausamann in Bern. Die Bühnenausbildung und -erfahrung führte ihn über Zürich und Hamburg nach New York und zurück in die Schweiz. In New York erhielt er das Ehrenzertifikat der Peridance-School für Composition und Regie.
Theater[Bearbeiten]
1993 gründete er den Kulturverein "Crative Lines" und produzierte freie Theaterinszenierungen, unter anderem die schweizerischen Erstaufführungen zu Jean Genets "Splendids" mit dem verstorbenen Volksschauspieler Inigo Gallo in einer Hauptrolle (Mustermesse Basel 1997) und Philipp Ridleys "Der Disney-Killer" (Theater zum Schönen Haus Basel, 1995). Die Inszenierungen von "Creative Lines" suchten den Kontakt zum Publikum weit ausserhalb gewohnter Theaterräume, um dergestalt eine neue Qualität der Unmittelbarkeit zu schaffen. "Splendids" erhielt seinen Platz in der Eingangshalle des Kongressgebäudes der Mustermesse Basel, "Die Lederfresse" wurde zwischen tonnenschweren Stahlplatten in einer stillgelegten Industriehalle aufgeführt. Mit "Second Ending" pendelten die Intendanten zwischen dem Vorstadt-Theater und den drei Fixerstuben der Stadt Basel.
Bibliographie[Bearbeiten]
Im Mai 2010 erhielt Herbert Blaser das grosse Zertifikat für Belletristik und Sachbuch der Akademie für Fernstudien in Hamburg. Seine Arbeiten sind von der religiösen Kontroverse in Herbert Blasers Kindheit geprägt.
- Johanna Dettwiler-Minder, Herbert Blaser: Schluuch-Geschichten. Spalentor-Verlag, Basel 2011, ISBN 978-3-908142-49-2 (Buch beim Verlag).
- Herbert Blaser: Cratalis: im Sog des Heiligen Grals. Actionverlag, Borken 2010, ISBN 978-3-86210-724-7 (Hörbuch beim Verlag).
- Herbert Blaser: Ich fand den heiligen Gral. novum pro Verlag, Neckenmarkt 2011, ISBN 978-3-99026-099-9 (Buch beim Verlag).
- Herbert Blaser: Der Kandidat. Pep + No Name, Basel 1994, ISBN 3-907510-05-4.
Lyrik von Herbert Blaser erschien in verschiedenen Anthologien, unter anderem in der Bibliothek deutschsprachiger Dichter - Realis Verlag
Weblinks[Bearbeiten]
- Literatur von und über Herbert Blaser im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Autor Herbert Blaser
- http://tls.theaterwissenschaft.ch/wiki/Creative_Lines,_Basel_BS
- https://de.scribd.com/doc/118817901/Eintrag-im-Theaterlexikon-Herbert-Blaser-Creative-Lines
Personendaten | |
---|---|
NAME | Blaser, Herbert |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 2. September 1965 |
GEBURTSORT | Bern, Schweiz |