Hendrik Leber
Hendrik Leber (* 22. Februar 1957 in Essen) ist ein deutscher Vermögensverwalter, Aktienanalyst und Value-Fondsmanager. Seit 1995 ist er Eigentümer und Geschäftsführer der ACATIS Investment GmbH und der ACATIS Research GmbH.
Inhaltsverzeichnis
Leben[Bearbeiten]
Hendrik Leber wuchs bei seinen Eltern Alfred Leber (Diplom-Kaufmann) und Maria Leber (Lehrerin, geb. Spieß) in Deutschland auf. 1975 schloss Leber seine Schulausbildung mit Abitur am Johanneum Gymnasium in Herborn ab. Nach dem Abschluss des Abiturs begann er ein Grundstudium der Betriebswirtschaft an der Universität des Saarlandes und setzte dieses an der Hochschule St. Gallen in der Schweiz fort. 1978 erhielt er ein Fulbright Stipendium, welches ihm ermöglichte an der Syracuse University in New York und an der University of California at Berkeley in Kalifornien seinen Abschluss mit einem M.B.A./USA in den Fächern "Finance and Accounting" zu machen.1983 schloss er das Studium mit einem Dr. oec. in Betriebswirtschaftslehre (Vertiefung Bankwesen) an der Hochschule St. Gallen. Seine Dissertation "Schweizer Banken im US-Effektengeschäft" wurde bei Paul Haupt in Bern veröffentlicht.[1]
Nach dem Studium begann Leber bei McKinsey & Company, Inc. in Düsseldorf zu arbeiten, wo er bis 1989 als Berater und Senior Projektleiter, speziell für Banken und Finanzdienstleister sowie Autohersteller, Elektronik- und Textilhersteller. Von 1989 bis 1994 war er bei der Metzler Consulting KG als Projektleiter und persönlich haftender Gesellschafter angestellt. Ab 1990 war Leber zuständig für Projekte der Corporate Finance und für Beratungsprojekte im Financial Management. Zusätzlich hatte er die organisatorische Verantwortung für Personal und Organisation und die Führungsverantwortung für rund 40 Mitarbeiter.
Seit 1995 ist Leber Geschäftsführender Gesellschafter der ACATIS Investment GmbH und der ACATIS Research GmbH (Internet-Fonds- und Aktienanalysesystem). Leber ist Mitglied in verschiedenen Aufsichtsgremien sowie im Beirat und Ehrengericht des Verbandes unabhängiger Vermögensverwalter.[1]
Er lebt mit seiner Frau Claudia Giani-Leber in Frankfurt am Main in Deutschland und in Walzenhausen in der Schweiz.
Werke[Bearbeiten]
Hendrik Leber ist Autor, Co-Autor bzw. (Mit-)Herausgeber der Bücher:
- Value Investing oder Ratschläge an einen guten Freund, Finanzbuch Verlag, 2011, ISBN 9783898793872
- Charlie Munger: Ich habe dem nichts hinzuzufügen (gemeinsam mit Tren Griffin), Finanzbuch Verlag, 2016, ISBN 978-3-86248-867-4
- The Great Minds Of Investing (Autor: William Green, Beiträge von Hendrik Leber), Finanzbuch Verlag, 2015, ISBN 9783898799249
- Warren Buffett - Das Leben ist wie ein Schneeball (Autor: Alice Schroeder, Vorwort: Hendrik Leber), Finanzbuch Verlag, 2008, ISBN 978-3-89879-412-1
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ 1,0 1,1 Sauren - Dr. Hendrik Leber. (PDF) Abgerufen am 19. August 2016.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Leber, Hendrik |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Vermögensverwalter, Aktienanalyst und Value-Fondsmanager |
GEBURTSDATUM | 22. Februar 1957 |
GEBURTSORT | Essen |