Heinz Linhart
Heinz Linhart (* 12. Dezember 1940 in Schwechat, Niederösterreich) ist ein österreichischer Maler, Grafiker, Kartolithograph und Fotograf. Er lebt heute in Perchtoldsdorf.
Inhaltsverzeichnis
Leben[Bearbeiten]
Heinz Linhart verbrachte seine Kindheit und Jugend in Schwechat. Dort besuchte er auch die Grundschulen. Anschließend absolvierte er die vierjährige Kartolithographen-Lehre (heute: Kartografie). Daraufhin (1961 - 1964) besuchte er die Grafische, HGLV Kunsterziehung in Wien. In dieser Zeit beginnt seine künstlerische Laufbahn. Sein Brotberuf aber war freier Grafiker bei der Gamma bei der er sich 1969 als Partner mit Sieber, Kisser und Jonak beteiligte. Mehrere Arbeiten der Gamma wurden ins CCA-Annual aufgenommen. Im Jahr 1995 wurde die Gamma verkauft und Heinz Linhart arbeitete weiter als freier Grafiker. 1965 hat er seine Frau Susanne kennengelernt und seitdem lebt er in Perchtoldsdorf. Dort haben die beiden das Haus "Haus am Egg" aus dem 14. Jhd., das schon die Erste Wiener Türkenbelagerung überstanden hat, liebevoll restauriert.[1]
Künstlerische Entwicklung[Bearbeiten]
Seit Beginn der sechziger Jahre arbeitet Heinz Linhart an seinem künstlerischen Ausdruck als Maler. Hauptsächlich widmet er sich der Landschaft rund um Perchtoldsdorf insbesonders dem Wehrturm und den Landschaften Afrikas mit Schwerpunkt Namibia. Aber auch Griechenland und Pflanzen lieferten wichtige Motive. Seine Arbeiten über Perchtoldsdorf sind auch von Paul Katzberger, dokumentiert.[2] Der Künstler arbeitet gerne im Stillen und konnte erst zu seinem 70 Geburtstag zu einer öffentlichen Ausstellung motiviert werden.
Ausstellungen[Bearbeiten]
- Ausstellung 70 x linhART, Perchtoldsdorf, Burg, Rüstkammer, 2010
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Linhart, Heinz |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Maler |
GEBURTSDATUM | 12. Dezember 1940 |
GEBURTSORT | Schwechat |
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
- Website/XY-Wiki: Artikelname
Social Networks[Bearbeiten]
Netzwerke[Bearbeiten]
Blogs[Bearbeiten]
Twitter[Bearbeiten]