Heiner Krasser

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Rathaus von Rothenburg ob der Tauber; Radierung von Heiner Krasser
Blattloser Baum, Radierung von Heiner Krasser, mit Widmung: „unserem Freund Lothar

Heiner Krasser (* 27. März 1927 in Bad Windsheim;[1]2013) war ein deutscher Radierer, Genre-/Landschaftsmaler und Grafiker.

Leben[Bearbeiten]

Nach dem Abitur 1947 in Rothenburg ob der Tauber, absolvierte Krasser 1949 das Studium an der Akademie der bildenden Künste in Nürnberg. Seit 1952 war er Mitglied des Künstlerbundes Rothenburg, dessen Aktivitäten er als Vorsitzender viele Jahre prägte.[2] Krasser hatte ein eigenes Atelier im Bezoldweg in Rothenburg und war mit Hildegard Krasser verheiratet. Letztere rettete auf einem Dachboden zahlreiche Werke Krassers für die Nachwelt, da er die Angewohnheit besass, Bilder zu zerstören, sobald er sich mit seiner persönlichen Stilrichtung früherer Jahre nicht mehr identifizierte.[2]

Werk[Bearbeiten]

Krassners Œuvre umfasst unzählige Ölbilder und Kaltnadelradierungen mit naturgetreuen Tieren, Blumen und anderen Pflanzen sowie idyllischen Landschaften, Gebäuden, Ansichten von Rothenburg und Umgebung, außerdem Motive, die im Urlaub (vor allem in Italien) entstanden.[2]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Paul Ultsch: Heiner Krasser. In: Frankenbund (Hrsg.): Frankenland: Zeitschrift für fränkische Geschichte, Kunst und Kultur. 1979, ISSN 0015-9905, OCLC 224510337, S. 79–82 (uni-wuerzburg.de [PDF; 447 kB; abgerufen am 16. Juli 2020]).
  2. 2,0 2,1 2,2 Reicher Künstler-Nachlass wird ausgestellt: Verkaufsausstellung mit dem Lebenswerk des Malers Heiner Krasser. In: www.nordbayern.de. 2. Juni 2014, abgerufen am 16. Juli 2020.
Info Sign.svg Dieser Artikel ist im Marjorie-Wiki entstanden.