Hartmut Lohmann
Hartmut Lohmann (* 10. Februar 1983 in Hattingen) ist ein deutschsprachiger Schriftsteller und Künstler.
Inhaltsverzeichnis
Leben[Bearbeiten]
Im Alter von fünfzehn Jahren begann er zu schreiben. Mit achtzehn legte er seinen ersten Roman vor, Genius. Inzwischen veröffentlichte er acht Werke, darunter vier Theaterstücke. Außerdem ist er als Maler, Bildhauer und Grafiker tätig. Einige seiner Radierungen illustrieren seinen ersten Roman Genius. Seit 2007 ist Lohmann der bisher jüngste Stadtschreiber der Stadt Otterndorf [1]. Sozialkritische Ansichten bilden den Kern von Lohmanns Werk, um den sich oft burleske Szenerien und Handlung drapieren. Sein grafisches Werk wurde in zahlreichen Ausstellungen präsentiert und illustriert seine Romane. Zu der Mythenbildung um Lohmann gehört, dass ihn ein Nahtoderlebnis im Alter von 13 Jahren zum Schreiben gebracht haben soll.
Werke (Auswahl)[Bearbeiten]
- Genius oder die Suche nach der Perfektion. Bücherwurm, Bochum 2005, ISBN 3-00-015860-X.
- Tagebuch eines Idioten. Phoenix, Bochum-Wattenscheid 2004, ISBN 3-00-013504-9.
- Der Rattenkönig (Roman)
- Sämtliche Erzählungen
- Theater! (Theaterstück 1999)
- Germania (Theaterstück 1999)
- Der Zensor (Theaterstück 2000)
- Die Kannibalen (Theaterstück 2001)
- Die Couch (Theaterstück 2007)
- Das Fraktal (Theaterstück 2008)
- Politik der Unverdrossenheit (Theaterstück 2008)
Auszeichnungen[Bearbeiten]
- 2007 Stadtschreiber der Stadt Otterndorf
- 2008 Stadtschreiber von Ranis
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lohmann, Hartmut |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 10. Februar 1983 |
GEBURTSORT | Hattingen |