Harald Brenter

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Harald Brenter auf einem CARBON-Snowbike

Harald Brenter (* 1972) ist ein österreichischer Skibob-Fahrer. Er ist ein Enkel des Erfinders des Skibobs, Engelbert Brenter und Sohn des Skibob-Fahrers Erich Brenter.

2007 - Snowbike Höhenweldrekord Obertauern 23 März 2010

2007 stellt Harald Brentner gemeinsam mit Hermann Koch einen neuen Rekord für die meisten gefahrenen Höhenmeter innerhalb von 12 Stunden mit einem Skibob auf; nach 11 Stunden erfuhren er und Koch 32.736 Höhenmeter (107.401 ft 4 in) in Obertauern.[1]

2010 Gelingt ihm mit einem Team von Snowbike Sportlern (Florian Schwarzenbacher und Wolfgang Jast) die Erstbefahrung des Großglockners auf einem Snowbike X1 - eine Spezialanfertigung aus dem Hause Brenter mit einem Gewicht von nur 5 kg. Die Erstbefahrung wird später als Dokumentation „Der Weg – mit Snowbikes am Großglockner“ von Sven Jansel verfilmt.[2][3]

2010 Snowbike Grossglockern frist descent

2013 stellt Harald Brenter gemeinsam mit Hermann Koch einen weiteren Skibob Guinness Weltrekord auf 10.124 ft in nur einer Stunde.

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Most vertical distance ski-bobed in 12 hours by an individual. Guinness World Records. Abgerufen am 01.09.2013.
  2. Intersportler aus Flachau ist erster Snowbiker auf dem Großglockner. Intersport. 08.03.2013. Abgerufen am 01.09.2013.
  3. 12/P6: ABENTEUER BERG - Mit Snowbikes am Grossglockner. DAS KINO.at. Abgerufen am 01.09.2013.

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.