Hansjörg Leichsenring

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Template superseded.svg Dem Artikel oder Abschnitt fehlen Belege. Hilf, indem du sie recherchierst und einfügst.

Hansjörg Leichsenring (* 27. April 1960 in Wiesbaden) ist Unternehmensberater und Bankmanager.

Leben[Bearbeiten]

Nach einer Banklehre studierte er Volkswirtschatlehre an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und Betriebswirtschaftslehre an der HSG St. Gallen, wo er 1989 mit dem Thema „Führungsinformationssysteme in Banken“ promovierte.

Seine anschließende berufliche Karriere begann 1989 bei der Deutschen Bank, wo er in verschiedenen Positionen im In- und Ausland tätig war. 2001 wurde er Vorstandsmitglied bei der Sparkasse Stormarn in Bad Oldesloe, wo er 2004 im Zuge der Fusion zur Sparkasse Holstein ausschied. Seitdem ist er als Berater und Interimsmanager für Banken tätig. Von 2009 bis 2010 war er in dieser Eigenschaft Geschäftsführer bei der OnVista Bank GmbH in Frankfurt.

Er ist außerdem als Experte und Vortragender für Bankthemen im In- und Ausland tätig und hat seit 2011 einen Lehrauftrag an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre.

Er ist Autor der Bücher

  • Führungsinformationssysteme in Banken. Notwendigkeit, Konzeption und strategische Bedeutung, ISBN 3663001393
  • Strategische Bankplanung: Hintergründe, Wesen und Inhalt

sowie Mitautor des Buches

  • Die europäische Herausforderung für den liechtensteinischen Bankplatz (gemeinsam mit Leo Schuster)

sowie zahlreicher Fachartikel zu verschiedenen bankwirtschaftlichen Themen.

Hansjörg Leichsenring ist verheiratet und hat eine Tochter.

In seiner Freizeit engagiert er sich beim Deutschen Alpenverein in der Sektion Hamburg-Niederelbe in der Jugendarbeit.

Weblinks[Bearbeiten]

Facebook icon.svg Der Bank Blog bei Facebook
Twitter.png Hansjörg Leichsenring bei Twitter
Blogger.svg Der Bank Blog Aktuelles und Grundsätzliches über Banken und Finanzdienstleister
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.