Haltepunkt Blumenkamp
Blumenkamp | |
---|---|
Hp Blumenkamp, 2015
| |
Daten | |
Betriebsstellenart | Haltepunkt |
Bahnsteiggleise | 1 |
Abkürzung | EBKP |
IBNR | 8001030 |
Kategorie | 6 |
Eröffnung | 1880 |
Lage | |
Stadt/Gemeinde | Wesel |
Land | Nordrhein-Westfalen |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 51° 41′ 43″ N, 6° 36′ 47″ O51.6951546.613182Koordinaten: 51° 41′ 43″ N, 6° 36′ 47″ O |
Eisenbahnstrecken | |
| |
Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen |
Der Haltepunkt Blumenkamp ist einer von drei Schienenverkehrshalten in Wesel. Er liegt an der Bahnstrecke Wesel–Bocholt im Weseler Stadtteil Blumenkamp.
Inhaltsverzeichnis
Lage[Bearbeiten]
Der Haltepunkt liegt am nordöstlichen Rand Blumenkamps an der Straße Holunderhain. Direkt am Haltepunkt befindet sich ein Bahnübergang mit Schranken. Fußläufig können die meisten Straßen des nördlichen Bereichs des Wohngebietes Blumenkamp erschlossen werden.
Geschichte[Bearbeiten]
Der Haltepunkt wurde 1880 an der Bahnstrecke Wesel–Bocholt eröffnet.
Bedienung[Bearbeiten]
Regionalverkehr[Bearbeiten]
Im Schienenpersonennahverkehr wird der Haltepunkt Blumenkamp von der Linie RB32 „Der Bocholter“ bedient:
Linie | Verlauf | Takt | Bedienung |
---|---|---|---|
RB 32 | Rhein-Emscher-Bahn: Duisburg Hbf – Oberhausen Hbf – Essen-Dellwig – Essen-Bergeborbeck – Essen-Altenessen – Essen Zollverein Nord – Gelsenkirchen Hbf – Wanne-Eickel Hbf – Herne – Castrop-Rauxel Hbf – Dortmund-Mengede – Dortmund Hbf Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2019 |
60 min | DB Regio NRW |
Die Linie RB32 verkehrt einmal die Stunde von Wesel nach Bocholt. Aufgrund fehlender Elektrifizierung der Bahnstrecke verkehrt sie mit Dieseltriebzügen. Am Bahnhof Wesel hat sie Anschluss an die Linien RE5, RB33, RB35 nach Emmerich, Oberhausen, Duisburg, Düsseldorf, Köln oder Mönchengladbach.
Busse[Bearbeiten]
Der Haltepunkt liegt am östlichen Bereich des Stadtteils Blumenkamp und besitzt keine direkte Verknüpfung mit Buslinien. Diese verkehren über die Bocholter Straße (B 473).
Zukunft[Bearbeiten]
Die Bocholter Bahnstrecke soll elektrifiziert werden. Im Zuge dessen wird künftig die RB32 mit der RB33 oder der RB35 zu einer Linie zusammengefasst, sodass eine umstiegsfrei Verbindung ins Ruhrgebiet, darunter Oberhausen und Duisburg entsteht.[2]
Siehe auch[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]

NRWbahnarchiv von André Joost:
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Abfrage der Kursbuchstrecke 421 bei der Deutschen Bahn.
- ↑ Nahverkehrsplan VRR