Gisela Cramer
Gisela Cramer (* 1945 in Windhoek), geborene Bernhard, ist eine namibische Politikerin der „Civics (Henties Bay Residents Association)“. Sie war von 2008 bis 2012 Bürgermeisterin der Gemeinde Henties Bay.[1][2]
Cramer ist eine Deutschnamibierin, deren Eltern nach Namibia auswanderten. Ihre Mutter stammt aus Rehborn, ihr Vater aus Callbach. Sie besuchte die Deutsche Höhere Privatschule in Windhoek.[3] Sie ist mit Günther Cramer verheiratet.[4]
Ein besonderer Vorfall ereignete sich, als ein Mitglied des Stadtrates, Paulus Imbambah (SWAPO), Cramer am 15. März 2011 tätlich angriff und sie mit einem Telefonhörer schlug. Es kann von einem politisch motivierten Angriff ausgegangen werden.[5] Imbambah wurde noch am selben Tag in Haft genommen.[6] Er wurde zu einem Bußgeld von 2000 Namibia-Dollar verurteilt.[4]
2012 wurde Cramer von Aila Haufiku (SWAPO) abgelöst, nachdem das Ratsmitglied der UDF mit der SWAPO für Haufiku gestimmt hat und so die Civics überstimmt werden konnten. Danach blieb Cramer Mitglied im Stadtrat.[2]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Die Strandkommune Henties Bay wächst. Allgemeine Zeitung, 29. Dezember 2008
- ↑ 2,0 2,1 Machtwechsel in Henties Bay In: Allgemeine Zeitung. 14. Dezember 2012. Abgerufen am 25. Januar 2013.
- ↑ Ehrenmitglieder und Altschüler-Frühstück in Swakopmund. DHPS Altschülerverband, 9. Juli 2010
- ↑ 4,0 4,1 Adam Hartman: Namibia: Imbamba Fined N$2 000 for Assault In: allfArica. 23. November 2011. Abgerufen am 25. Januar 2013.
- ↑ Cramer tätlich angegriffen. Allgemeine Zeitung, 16. März 2011
- ↑ Imbambah droht Medienvertretern Prügel an. Allgemeine Zeitung, 17. März 2011
Personendaten | |
---|---|
NAME | Cramer, Gisela |
ALTERNATIVNAMEN | Bernhard, Gisela (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | namibische Politikerin und Bürgermeisterin |
GEBURTSDATUM | 1945 |
GEBURTSORT | Windhoek |