German Speakers Association
Die German Speakers Association e. V. (GSA) ist der größte Berufsverband für Redner, Trainer (Weiterbildung) und Coaches im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich und Schweiz). Die Gründung fand im September 2005 durch Initiator Siegfried Haider und neun namhafte Redner im Münchner Rathaus (Neues Rathaus (München)) statt. Ende 2012 zählte der Verband 750 Mitglieder. Er ist Mitglied des internationalen Dachverbands Global Speakers Federation und damit mit zehn weiteren Speaker Associations in USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Großbritannien, Malaysia, Singapur, Südafrika, Holland und Frankreich verbunden. Unterteilt wird die GSA in sechs Regionalgruppen in Deutschland sowie dem Chapter Österreich und dem Chapter Schweiz. 2010 startete zusammen mit der Steinbeis-Hochschule Berlin der erste Zertifikatslehrgang "Professional Speaker GSA (SHB)" unter der Leitung von Markus Hofmann.[1]
Inhaltsverzeichnis
Ziele[Bearbeiten]
Gemäß Satzung hat sich der Verband folgende Ziele gesetzt[2]:
- die umfassende Fortbildung von hauptberuflichen Trainern, Coaches, Beratern und Referenten auf internationalem Niveau
- ihre international standardisierte Zertifizierung zum Certified Speaking Professional (CSP) als Qualitätsmerkmal für Meeting Planners, Agenturen und Unternehmen
- die Förderung der nationalen und internationalen Networking-Möglichkeiten
- die Förderung ihres Berufsstandes in der Öffentlichkeit
- die Überwachung ihrer Berufsausübung nach dem "Code of Professional Ethics“ sowie die Pflege eines öffentlich zugänglichen Verzeichnisses seiner Mitglieder in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Mitgliedschaft[Bearbeiten]
Es gibt vier Arten der Mitgliedschaft:[3]
- Professionell: Hauptberufliche Referenten, Trainer und Coaches mit einer Mindestanzahl an bezahlten Vorträgen/Trainings
- Partner: Dienstleister in der Weiterbildung
- Einsteiger: Referenten, Trainer und Coaches, die noch nicht die Mindesatanforderungen des professionellen Status erreicht haben
- Corporate: Mitarbeiter in Unternehmen, die regelmäßig vortragen und vom Netzwerk der GSA profitieren möchten
Verbandsauszeichnungen[Bearbeiten]
- Der Deutsche Rednerpreis: Der »Deutsche Rednerpreis« der German Speakers Association wird für rhetorische Meisterleistungen, besondere Reden oder für ehrliche und appellierende Worte an Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Sport, Kultur oder der Wissenschaft verliehen. Er würdigt nicht nur prominente Vortragsredner, sondern auch Personen des öffentlichen Lebens, die mit der Kraft ihrer Sprache Menschen und Medien bewegen.[4] Preisträger: 2010: Prof. Dr. h.c. Hans-Dietrich Genscher[5], 2012: Prof. Dr. Margot Käßmann[6]
- German Speakers Hall of Fame (GSA HoF): Die Aufnahme eines Experten in die German Speakers Hall of Fame ist eine Lebensauszeichnung für Redner. Pro Jahr können maximal drei Speaker aufgenommen werden.[7]
- Certified Speaking Professional (CSP): Diese einzige international anerkannte Zertifizierung für Speaker wird von der GSA vermittelt und erfolgt über den Partnerverband National Speakers Association in USA.[8]
Präsidenten[Bearbeiten]
- Siegfried Haider (Gründer und Ehrenpräsident 2005 - 2007)
- Sabine Asgodom, CSP, GSA HoF (2007 - 2009)
- Lothar J. Seiwert, CSP, GSA HoF (2009 - 2011)
- Gaby S. Graupner (2011 - 2013)
- Andreas Buhr (2013 - 2015)
Veröffentlichungen[Bearbeiten]
- GSA TopSpeakersEdition: Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen (Hrsg. Hans-Uwe L. Köhler), 2012, ISBN 3-869-36437-8
- GSA TopSpeakersEdition: Die besten Ideen für eine erfolgreiche Rhetorik (Hrsg. Nikolaus B. Enkelmann), 2011, ISBN 3-869-36238-3
- GSA TopSpeakersEdition: Die besten Ideen für eine starke Persönlichkeit (Hrsg. Jörg Löhr), 2010, ISBN 3-869-36108-5
- Das kleine 1x1 des Professional Speaking - Was Vortragsredner können sollten, 2010
Weblinks[Bearbeiten]
- Website der German Speaker Association
- Website des internationalen Dachverbands Global Speakers Federation
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Zertifikatslehrgang Professional Speaker GSA (SHB)
- ↑ Satzung der German Speakers Association
- ↑ Arten der Mitgliedschaft
- ↑ Der Deutsche Rednerpreis
- ↑ Prof. Dr. Hans-Dietrich Genscher erhält Deutschen Rednerpreis
- ↑ Prof. Dr. Margot Käßmann erhält Deutschen Rednerpreis
- ↑ German Speaker Hall of Fame
- ↑ Kriterien des Certified Speaking Professional (CSP)