Gerhard Maynhardt

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Gerhard A. Maynhardt (* 11. Mai 1965 in Wien) ist ein österreichischer Diplomat und seit 2009 österreichischer Generalkonsul in Hongkong und Macao.

Leben[Bearbeiten]

Maynhardt absolvierte das Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien und das Dolmetsch-Studium an der Universität Wien. 1991 trat er in den diplomatischen Dienst der Republik Österreich ein und wurde 1993 zur Kommission der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft mit Einsatz im Bereich der Außenbeziehungen der EG (GD 1 A) in Brüssel zugeteilt.

Weitere berufliche Stationen folgten als stellvertretender Generalkonsul am österreichischen Generalkonsulat in Los Angeles/USA von 1994 bis 1997 und als Stellvertreter des Ständigen Vertreters Österreichs bei der United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization in Paris von 1997 bis 2000. Nach seiner Rückkehr nach Wien leitete Gerhard Maynhardt von 2000 bis 2005 das Referat für die EU-Politik zum Mittelmeerraum und der Golfregion im Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten der Republik Österreich, wo er auch die Funktion des Nationalen Koordinators für den Barcelona-Prozess und den Golfkooperationsrat – der EU-Politik zu den beiden Regionen – innehatte.

2005 nahm Gerhard Maynhardt die Tätigkeit als Gesandter an der österreichischen Botschaft im Königreich Belgien auf, die auch als österreichische Vertretung bei der NATO fungiert. Im März 2009 wurde er zum österreichischen Generalkonsul in Hongkong und Macao ernannt. Derzeit leitet er das österreichische Generalkonsulat für Hongkong und Macao.

Gerhard Maynhardt ist verheiratet und Vater von drei Kindern.

Weblinks[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.