Gerald Peklar
Gerald Peklar (* in Salzburg) ist ein österreichischer Musiker, Komponist und Dj/Live-Act. Er war 1972 bis dato jüngster außerordentlicher Student an der Hochschule für Musik, dem Mozarteum Salzburg.
Inhaltsverzeichnis
Leben[Bearbeiten]
Als benanntes Wunderkind am Klavier verlässt er jedoch aus Unmut vor dem verlangten Vorspielen und Konzerten, unter Protest mit 12 Jahren das renommierte Institut.
Nach 2 Jahren totaler Verweigerung gegenüber dem Instrumentenspiel, verändert die Anschaffung eines Juno 6 Synthesizers seine Aversion gegenüber dem Musizieren. Er wird und bleibt musikmachsüchtig. Komponiert in der Hauptsache als "Ghostwriter", produziert und ist Mitbegründer der Labels ArtOnRecords bis hin zum Label für nichtkommerzielle elektronische Musik "Freaksound".
Vor allem musikalisch stark beeinflusst haben ihn seine Zeit in Berlin und Hamburg.
Heute ist er musikalischer Leiter des Freaksound-Clubs in Salzburg und arbeitet als Komponist unter anderem bei "Preuss-Poject Studios Salzburg & New York".
Mit einem seiner neuesten Produzenten-Projekte "Allen Alexis, Album Different Believers", ist er der in den letzten 2 Jahren meistgespielte Act auf FM4.
Werke[Bearbeiten]
- 2008: "The Only Truth" (Maxi-Vinyl)
- 2009: "Stop Counting" (Maxi-Vinyl)
- 2009: "Depanic" Album
- 2011: "Immer Jetzt" Album
- 2011: "The Ultimate" Ep
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]
Netzwerke[Bearbeiten]
Blogs[Bearbeiten]
Twitter[Bearbeiten]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Peklar, Gerald |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Musiker, Komponist und DJ/Live-Act |
GEBURTSDATUM | 20. Jahrhundert |
GEBURTSORT | Salzburg |