Georg Nightingale

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Georg Nightingale (* 20. Jh.) ist ein österreichischer Klassischer Archäologe und Mykenologe.

Nightingale wurde 1999 mit einer bisher unveröffentlichten Dissertation zu Glas- und Fayenceperlen aus der Zeit der mykenischen Paläste – Aspekte einer ägäischen Schmuckindustrie bei Herbert Graßl und Sigrid Jalkotzy an der Universität Salzburg promoviert. Seither ist Nightingale im Arbeitsschwerpunkt Mykenologie/Ägäische Frühzeit der Universität Salzburg tätig.

Forschungsschwerpunkt ist die Archäologie der Materialien Gold und Glas sowie von Handwerk und Technik von mykenischer bis in geometrische Zeit.

Schriften (Auswahl)[Bearbeiten]

Herausgeberschaften

  • mit Eva Alram-Stern (Hrsg.): Keimelion. Elitenbildung und elitärer Konsum von der mykenischen Palastzeit bis zur homerischen Epoche. Akten des internationalen Kongresses vom 3. bis 5. Februar 2005 in Salzburg. Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2007. – Rez. von Tassilo Schmitt, in: sehepunkte 8 (2008), Nr. 9 [15.09.2008], (online).
  • mit Fritz Blakolmer, Claus Reinholdt, Jörg Weilhartner (Hrsg.): Österreichische Forschungen zur Ägäischen Bronzezeit 2009. Akten der Tagung am Fachbereich Altertumswissenschaften der Paris Lodron–Universität Salzburg vom 6. bis 7. März 2009. Wien 2011.

Artikel

Weblinks[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.