Georg Lang (Theologe)
Georg Lang (* 14. Januar 1963 in Haschendorf, Gemeinde Neckenmarkt) ist ein österreichischer römisch-katholischer Priester und Generalvikar der Diözese Eisenstadt.
Inhaltsverzeichnis
Leben[Bearbeiten]
Lang studierte Theologie an der Universität Wien. Nach seiner Priesterweihe am 29. Juni 1989 durch Stefan Laszlo wirkte er zwei Jahre als Kaplan an der Domkirche Eisenstadt und sieben Jahre als Pfarrmoderator in St. Margarethen, deren Pfarrer er seit 1998 ist, in Heiligenbrunn und Hagersdorf und in Andau. Ägidius Zsifkovics ernannte ihn 2010 zum Generalvikar der Diözese Eisenstadt und damit zum Nachfolger von Johannes Kohl.
Weblinks[Bearbeiten]
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
- Website/XY-Wiki: Artikelname
Social Networks[Bearbeiten]
Netzwerke[Bearbeiten]
Blogs[Bearbeiten]
Twitter[Bearbeiten]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lang, Georg |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer römisch-katholischer Priester und Generalvikar der Diözese Eisenstadt |
GEBURTSDATUM | 14. Januar 1963 |
GEBURTSORT | Haschendorf, Gemeinde Neckenmarkt |