Geobrugg
Geobrugg | |
---|---|
Rechtsform | ? |
ISIN | ? |
Gründung | ? |
Sitz | ? |
Leitung | ? |
Mitarbeiter | ? |
Umsatz | ? |
Bilanzsumme | ? |
Branche | ? |
Website | ? |
Die Geobrugg AG mit Hauptsitz in Romanshorn ist ein Schweizer Unternehmen der Gruppe Brugg. Dazu zählt unter anderem auch die Fatzer AG, zu welcher die Geobrugg AG ursprünglich gehörte. In Jahre 2008 wurde die Firma eigenständig. Sie gliedert sich in die drei Bereiche Schutzsysteme, Security Engineering und Seilarchitektur.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten]
Die Geobrugg AG entwickelt und produziert Netze, Geflechte und Seile aus Stahldraht, welche weltweit im Einsatz sind. Am Hauptsitz in Romanshorn sind 80 Mitarbeiter beschäftigt.
Die Verwendung von Drahtseilnetzen im Lawinenschutz begann mit Dreiecksnetzen mit rechteckigen Maschen, die zunächst auf Holzstützen, später auf Stahlstützen aufgespannt wurden. Der erste Einsatz war 1951 am Schafberg in Pontresina im Engadin. Die Kabelwerke Brugg AG erhielten auf diese Art des Lawinenschutzes 1951 ein Patent. Da Lawinenverbauungen in der schneefreien Zeit Steinschlag ausgesetzt waren und diesen zurückhielten, die Kabelwerke Brugg AG, dazu geführt, Drahtseilnetze auch für den originären Steinschlagsschutz einzusetzen. Das weltweit erste aus Drahtseilnetzen bestehende Steinschlagschutzbauwerk wurde 1958 in Brusio in der Südschweiz zum Schutz der Freileitungen Campocologno- Cavaglia errichtet. Heute ist die Geobrugg AG der weltweit einzige Hersteller einer 5‘000-kJ-Steinschlag-Barriere.
Die Firma verfügt über Tochtergesellschaften in Italien, Österreich, Spanien, USA, China, Chile, Australien, Korea sowie Partner in 30 Ländern.
Tätigkeitsgebiete[Bearbeiten]
- Schutzsysteme gegen Naturgefahren:
- Der Bereich Schutzsysteme umfasst Steinschlagbarrieren, Steinschlagvorhänge, Böschungsstabilisierungen, Murgangbarrieren, Lawinenverbauungen, Hangmurenbarrieren und Schutzverbauungen im Bergbau.
- Seilarchitektur:
- Der Bereich Seilarchitektur umfasst Glasfassaden / Glasdächer, Brücken, Membranbauten, Netzapplikationen, Stadien / Hallen und Spezialanwendungen.
- Security Engineering:
- Der Bereich Security Engineering umfasst Splitterschutz, Durchfahrtssperren, Ein- und Ausbruchsschutz und Schutztechnik.
- Fencebox Rollzaunsystem:
- Das Fencebox Rollzaunsystem kommt z.B. bei Fussballspielen in der AFG-Arena zum Einsatz.
Zusammenarbeit mit der Forschungsanstalt WSL[Bearbeiten]
Die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) forscht mit Industriepartnern an drei Standorten an Schutzverbauungen gegen Steinschlagereignisse und Hangmuren.
- Testanlage für Steinschlagbarrieren:
- Die passende Versuchsumgebung für Steinschlagbarrieren wurde mit dem alten Steinbruch Lochezen im St. Gallischen Walenstadt gefunden. Hier treffen die Prüfkörper im vertikalen Fall präzise die Schutznetze. Die Anlage Lochezen wird einerseits von der Firma Geobrugg AG aus Romanshorn genutzt, um neu entwickelte Barrieren zu testen oder bestehende Systeme zu optimieren. Die WSL nutzt die Anlage andererseits für Forschung im Bereich Steinschlag und für die so genannte Typenprüfung, bei der neue Schutzsysteme auf Herz und Nieren untersucht werden. Die verschiedenen Hersteller testen zwar jeder für sich die Netze vorab in eigenen Anlagen. Sämtliche Typenprüfungen für alle Systemanbieter, welche dann zu einem Zertifikat führen, finden jedoch unter Aufsicht der WSL in Walenstadt statt. Das besondere an der Anlage in Walenstadt ist, dass man die Barrieren an einer senkrechten Felswand montieren kann.
- Testanlage für Hangmurenbarrieren :
- In einem Steinbruch bei Veltheim in der Schweiz wurde eine Hangmurenversuchsanlage entlang eines 30° steilen Hanges realisiert.
Unternehmensdaten[Bearbeiten]
Anzahl Mitarbeiter: 300
Unternehmensform: Aktiengesellschaft
Branche: Industrie
Geschäftsführer: Bernhard Eicher
Präsident Verwaltungsrat: Otto H. Suhner
Weblinks[Bearbeiten]
- http://www.geobrugg.com]
- http://videoportal.sf.tv/video?id=0671ace7-28d3-468e-b286-ceeb21152a2b]
- http://www.sf.tv/videoplayer/embed/c22ff303-7682-4a1d-9534-93a21a2a0029]
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage hier dein Wiki mit Link zum Artikel ein, wenn du in deinem Wiki ebenfalls einen Artikel zu diesen Thema hast oder du diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)


Weitere Unternehmen:
Austromotion,
CacheLogic,
Carbon-Scout,
Climate Exchange,
Clinic-Master professional,
Coda Audio,
Comartis,
Computer Aided Consulting,
CONET Technologie,
Consinto GmbH,
Cosmo-ID,
CustomerCall GmbH,
Dapm,
Darss Records,
Deutsche Armaturen Leipzig,
DJE Gruppe,
Dominic Schindler Creations,
Doriff,
Dreistern,
E.qua,
EDarling,
Ehorses,
EKO Group,
ELO Digital Office,
Empolis,
Ergonamik,
Eteleon,
Euromovers,
Fahrradindustrie,
Fairvermittelt,
FG Finanz-Service AG,
FIMA Maschinenbau,
Finanzring,
Findoo,
Forward2business,
Franz Binder (Unternehmen),
GEMINI Rhein-Sieg e.V.,
Gentics,
Geroldinger,
Giacomo Records,
Givova,
Global Enterprise Challenge,
Global Pharma Health Fund,
Great M-Media,
Hamburger Kinderstube,
Helbako,
Hellux,
Hemas Hege Erntemaschinen Singwitz,
Hkl-verlag,
Hogan Lovells,
Homöopharm AG,
HSL Logistik GmbH,
IEW Industrial Equipment Westendorff,
ImmoVerlag,
INCOM Storage GmbH,
Innovative Hospital,
Institut für Multimediatechnik,
Institut für Unternehmensführung (ifu-Bochum),
International Informatics,
IXenso,
Jacaranda Recruitment,
Käsch GmbH,
Krefft Großküchentechnik,
Kreiskrankenhaus Osterholz,
KTW Software & Consulting,
Kurdistan Airlines,
Lyoness Holding Europe AG,
Machintelligence,
Maxa,
Medicus felix,
MEGA International,
Museum Corner,
Nash Technologies GmbH,
NESTOR Fonds,
Neutron games,
Noiseworks Records,
Nomis,
Phiten,
Phonak Hearing Systems,
Piller Industrieventilatoren,
Plambeck (Wohnungsunternehmen),
PlusForta GmbH,
Ray Sono,
Research Center Pharmaceutical Engineering,
Rhein-main-aktuell,
Rosavia,
SAOL,
Selected Services GmbH,
Seneca Corporate Finance GmbH,
SensorDynamics,
Silver Atena,
Silver Style Entertainment,
Sourcag,
Spira (Footwear),
Stainer Schriften & Siebdruck,
Swiss Express (Luftfahrt),
Swisslab,
Symple system,
Syndicate Brand & Corporate Design AG,
T.A. Cook,
Tafa Air,
Tardis (Unternehmen),
TechniData AG,
TechnoTrend Görler,
Tecis Finanzdienstleistungen,
Telemotive,
The Games Company,
Triangle Venture Capital Group,
Trocal,
Ubitexx,
ULC Technologies,
Veybach-Center,
Visual Merchandising Initiative,
Weleda Naturals,
Wind sportswear