Fritz Dinius
Fritz Dinius (* 13. April 1890; † unbekannt) war ein deutscher Politiker (NSDAP) und SS-Obersturmbannführer.
Leben und Wirken[Bearbeiten]
Dinius arbeitete als Lehrer in Kolberg und wohnte dort in den Börsenstraße 22.
Er trat in die NSDAP ein und kandidierte auf dem Wahlvorschlag für die NSDAP auf Platznummer 652 bei der Wahl zum Deutschen Reichstag am 12. November 1933. Er zog aber nicht in den nationalsozialistischen Reichstag ein.
Ehrungen[Bearbeiten]
Dinius wurde 1938 ehrenhalber „für besondere Verdienste um die Belangenschaften der SS und des Öffentlichen Lebens“ als SS-Obersturmbannführer der Stammabteilung 39 zugeteilt.
Werke[Bearbeiten]
- Titelzeichnung für Johannes Voelker: Der deutsche Soldat in seinen Liedern und Reimen, Stettin: Hessenland 1929.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dinius, Fritz |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (NSDAP) |
GEBURTSDATUM | 13. April 1890 |
STERBEDATUM | nach 1938 |