Freshman Institute
Das Freshman Institute ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der FH Aachen. Das Institut qualifiziert ausländische Studienbewerber/innen für ein Studium in Nordrhein-Westfalen (NRW). Hierbei können die Regeln der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZaB) durch eine eigene Aufnahmeprüfung ersetzt werden. Nach erfolgreichem Freshman Year können die Studienbewerber sich an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen bewerben. Das Freshman Year, welches in Funktion und Inhalt dem angelsächsischen ersten Studienjahr eines vierjährigen Bachelor-Studiums genügt, wird durch Entgelte der Teilnehmer/innen voll finanziert.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten]
2001[Bearbeiten]
- erstmalige Durchführung eines kompletten Freshmanjahres unter provisorischer Leitung des Vereins AcIAS (Aachen Institute of Applied Sciences e.V.) mit 30 Teilnehmern aus der VR China
2002[Bearbeiten]
- Einbruch der Teilnehmerzahlen nach Einrichtung der Akademische Prüfstelle bei der deutschen Botschaft in Beijing und Auftreten der Krankheit SARS
2005[Bearbeiten]
- Einführung als Modellprojekt durch das Schulministerium NRW
2006[Bearbeiten]
- Anerkennung durch die APS, 60 Teilnehmer, davon 44 Chinesen.
- Aufnahmeprüfungen in den Heimatländern durch die FH Aachen
- Unterbringung der Teilnehmer auf dem Campus in Linnich
2007[Bearbeiten]
- Gründung des Freshman Institute als zentrale wissenschaftliche Einrichtung der FH Aachen.
- 130 Teilnehmer, vorwiegend aus VR China, Aserbeidschan, Türkei
- Unterricht in Linnich
2008[Bearbeiten]
- 190 Teilnehmer aus VR China, Indien, Indonesien, Iran
- FH Bielefeld, Universität Duisburg-Essen und FH Südwestfalen werden Konsortionalpartner
2009[Bearbeiten]
- 240 Teilnehmer
- 45 Teilnehmer werden am Standort Geilenkirchen, Loherhof untergebracht und erstmalig auf ein Studium in Wirtschaftswissenschaften hin unterrichtet
- Hochschule Rhein-Waal tritt dem Konsortium bei
- Erstmalige Vergabe von 40 Landesstipendien
2010[Bearbeiten]
- Studienberechtigung an allen Hochschulen Nordrhein-Westfalens
- Forschungszentrum Jülich bietet erstmalig Praktikaplätze für Freshmen an
- 285 Teilnehmer
2011[Bearbeiten]
- Ausbau des Campus Geilenkirchen für 180 Bewohner
Weblinks[Bearbeiten]
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)
- Website/XY-Wiki: Artikelname
Social Networks[Bearbeiten]
Netzwerke[Bearbeiten]
Blogs[Bearbeiten]
Twitter[Bearbeiten]