Franz Clemens Graf von Waldburg-Zeil
Franz Clemens Graf von Waldburg-Zeil (* 5. März 1962 in Hohenems) ist ein österreichischer Restaurator und Unternehmer.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Wirken[Bearbeiten]
Er ist der Sohn von Franz Josef Waldburg-Zeil und seiner Frau Priscilla. Nach dem Schulbesuch am „Internationalen Marianum“ in Freistadt und der „Bergschule Avona“ in Tarasp, absolvierte Waldburg von 1980 bis 1981 einen Reserveoffizierslehrgang im Österreichischen Bundesheer.
Danach war er Restaurator in Ausbildung in der Wiener Restaurierungswerkstatt Jan Mkovec. Diese Ausbildung schloss er mit der Gesellenprüfung in Wien ab. Nach mehreren Anstellungen in Restaurationsbetrieben in Österreich, Frankreich und Deutschland, gründete er 1991 in dieser Branche eine Einzelfirma, die seit 1992 unter dem Namen „Möbelrestaurierung Waldburg-Zeil“ firmiert. Im Jahre 1996 erfolgte die Gründung des Unternehmens „Veranstaltungsorganisation Palast Hohenems“ und Eröffnung eines Messebüros.
In den Jahren 2001 bis 2005 baute Waldburg in der benachbarten Schweiz die „Art & Asset Trade AG“ und weitere Firmen auf, mit dem Ziel der Gründung der 1. Kunstbank der Welt. Seit 2001 ist Waldburg auch Geschäftsführer des „Forstbetriebes Waldburg-Zeil“ in Hohenems.
Ehe und Nachkommen[Bearbeiten]
Waldburg ist seit dem 4. Mai 1991 verheiratet mit Stefanie (1966) geb. Gräfin Blankenstein aus Konstanz. Er ist Vater von vier Töchtern:
- 30.4.1992 Tatjana, Priscilla, Walburga, Marie, Hohenems
- 11.3.1994 Cecilia, Beatrice, Natalie, Walburga, Marie,Hohenems
- 22.8.1997 Leonie, Alexandrine, Walburga Marie, Hohenems
- 19.6.2000 Sophie, Maxima, Philippa, Walburga, Marie, Hohenems
Sonstige Aktivitäten[Bearbeiten]
- Österreichische Jagdprüfung 1982
- Österreichischer Skilehrer 1984
- Gewerbeschein Skiführer, Skiguide und Gästebetreuung 2007
- Sportschütze Vorarlberger Landesliga
- Goldener Bruder der Bruderschaft St. Christoph
- Ordentliches Mitglied der Deutschen Arbeitsgemeinschaft der Restauratoren
- Mitglied im Verband der Restauratoren (ruhend)
- Präsident Rotary Club Vorarlberg (2001-2002)
- Oberschützenmeister der Schützengilde Hohenems (seit 2001)
Guinessbuch der Rekorde[Bearbeiten]
- Meist gefahrene Höhenmeter auf Skiern an einem Tag
- Meist gefahrene Höhenmeter auf Skiern in einer Woche
Ehrenbürger[Bearbeiten]
Am 28. November 2008 wurde ihm die Ehrenbürgerwürde der City of London verliehen.
Literatur[Bearbeiten]
- Priscilla Waldburg-Zeil: Der Palast von Hohenems Licht und Schatten. Aus der Familiengeschichte Waldburg-Zeil-Hohenems und Schönborn-Wiesentheid. Selbstverlag, Hohenems 2004 ISBN 963-86305-9-0
Weblinks[Bearbeiten]
Personendaten | |
---|---|
ALTERNATIVNAMEN | Waldburg, Clemens |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Unternehmer |
GEBURTSDATUM | 5. März 1962 |
GEBURTSORT | Hohenems |