For Heaven's Sake

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
For Heaven's Sake e.V.
Rechtsform eingetragener Verein
Gründung 2000
Sitz Pulheim
Leitung * Tobias Johnen (Chorleitung)
  • Friedrut Chudalla (Vorstandsvorsitzende)
  • Katharina Kutscher (stellv. Vorstandsvorsitzende)
  • Inge Soennichsen (Kasssenwärtin)
Website www.for-heavens-sake.de

For Heaven’s Sake e.V. ist ein Gospelchor aus Pulheim. Das Repertoire des Chores umfasst traditionelle Spirituals und modernen Gospels. Geleitet wird der Chor von Tobias Johnen.

Geschichte[Bearbeiten]

Ins Leben gerufen wurde der Chor 1995: Thomas Jung gründete den "Gospelchor Brauweiler" im Rahmen seiner Tätigkeit als Kirchenmusiker in der dortigen evangelischen Gemeinde. Nach fünf Jahren löste sicht der Chor von der Gemeinde Brauweiler und gründete einen eigenen Verein. Seit August 2000 ist der Chor, beim Amtsgericht Bergheim unter dem Namen For Heavens Sake e.V., ein eingetragener Verein. Im Jahr 2004 gab Thomas Jung die musikalische Leitung an Ralf Rhiel ab. Dirk Straube trat 2006 seine Nachfolge an. Seit 2010 wird der Chor nun geleitet von Tobias Johnen.

Auftritte und Events[Bearbeiten]

Live-Auftritte[Bearbeiten]

Der Chor singt live zu Gospelgottesdiensten, auf Hochzeiten und weiteren Events. Außerdem veranstaltet der Chor mindestens einmal jährlich ein großes Konzert, bei dem er ein Großteil seines Repertoires präsentiert. Auf den Konzerten wird der Chor meist begleitetet von seiner eigenen Band.

Der Chor sang bereits Städten wie Köln, Bergheim, Mönchengladbach und Stuttgart.

Workshops und Chorfahrten[Bearbeiten]

Zusätzlich veranstaltet For Heaven’s Sake chorinterne Chorfahrten, zu denen bekannte Sänger aus der Gospelszene eingeladen werden (z.B. Micha Keding, David Thomas, Helmut Jost, Daniel Kosmalski u.v.m.). Hier eignet sich der Chor neues Repertoire an. Außerdem organisiert der Chor Workshops, bei denen auch unerfahrene Sänger sich am Gospel versuchen können.

Pressestimmen[Bearbeiten]

  • Kölnische Rundschau: „Voll Temperament und Lebensfreude“ (20.11.2007)[1]
  • Kölner Stadt-Anzeiger: „Mitreißendes Konzert“ (01.11.2009) [2]
  • Kölner Stadt-Anzeiger: „Musik wärmte die Gemüter“ (30.11.2010)[3]

Repertoire[Bearbeiten]

Das Repertoire des reicht von traditionellen Spirituals über moderne Gospels bis hin zu Standards aus der Popmusik. Der Chor inszeniert langsame und getragene Balladen und aber laute und kraftvolle Songs. Darunter finden sich auch viele populäre Gospels wie z.B. Oh Happy Day, I will follow him, Swing low, Lean on me u.v.m.

Mitgliederstruktur[Bearbeiten]

For Heaven’s Sake ist ein gemischter Chor aus Männern und Frauen, die sich auf vier Stimmgruppen aufteilen: Sopran, Alt, Tenor und Bass. Ähnlich breit ist auch die Altersstruktur der Sänger und Sängerinnen. Das jüngste Chormitglied ist 17 Jahre alt das älteste 71 Jahre alt.

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Kölnische Rundschau vom 20. November 2007
  2. Kölner Stadt-Anzeiger vom 1. November 2009
  3. Kölner Stadt-Anzeiger vom 30. November 2010

Weblinks[Bearbeiten]


Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Twitter[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.