Firestixx
Firestixx | |
---|---|
Rechtsform | |
Sitz |
Die Firma Firestixx ist ein in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, Frankreich und den Benelux-Ländern agierendes deutsches Biomassebrennstoffunternehmen. Ihr Kerngeschäft sind Pellets, sowie Wood-Brixx und Brandstifte. Pelletsheizungen sind heute technisch ausgereift und auf dem Heizungsmarkt etabliert. Der Sitz des Unternehmens befindet sich in Vilsbiburg, Niederbayern.
Inhaltsverzeichnis
Allgemein[Bearbeiten]
Die Firma Firestixx vertreibt die führende Pelletsmarke im deutschsprachigen Raum. Durch ein bewährtes Franchise- System hat sie ein engmaschiges Partnernetzwerk in Deutschland und Österreich aufgebaut, das sich auf Italien, die Schweiz, Frankreich und die Benelux-Länder ausgedehnt hat. Auf diese Weise wird unmittelbarer Kundenkontakt durch unabhängige mittelständische Pelletsproduzenten und –händler mit Firestixx-Qualität gewährleistet. Pellets der Firma Firestixx Holzenergie GmbH sind mit dem X-Code versehen, das bedeutet dass diese Pellets mittels einer Kodierung aufgrund verschiedener Winkel zur Produktionsfirma zurückverfolgt werden können. Die Geschäftsführung obliegt den Brüdern Josef und Franz Blieninger.
Firestixx | |
---|---|
Unternehmensform | GmbH |
Gründung | 2001 |
Unternehmenssitz | Vilsbiburg |
Unternehmensleitung | Josef und Franz Blieninger |
Autorisierte Händler | 46 Stand (11/2009) |
Branche | Biomassebrennstoffmarkt |
Website | www.firestixx.org |
Produkte und Leistungen[Bearbeiten]
Hauptprodukt der Firma Firestixx sind die Pellets, aber auch Wood-Brixx und Brandstifte spielen eine große Rolle im Unternehmen, wie auch der Vertrieb von Sägewerksrestholz, der über die Gründungsfirma Blieninger abgewickelt wird. Firestixx bietet einen niedrigen Abriebwert der Pellets, sowie einen niedrigen Feuchtigkeitsgehalt, dazu kommt eine höhere Rohdichte, dies führt zu einem beständigen, effizienten und zuverlässigen Heizbetrieb. Ein wichtiges Element der Firmenpolitik der Firma Firestixx ist der schonende Umgang mit Energie und Rohstoffen. Dies wird von der Stiftung Warentest bestätigt, die die Pellets zum Testsieger gekürt hat.
Unternehmensgeschichte[Bearbeiten]
Das Gründungsunternehmen der Firma Firestixx, die Firma Blieninger, wurde Anfang der 50er Jahre von Konrad und Anna Blieninger als Lohnschälbetrieb und Sägewerksrestholzhandlung begonnen, die Verwertung und Veredelung von Sägenebenprodukten. Nach und nach wuchs das Unternehmen, mehr LKW kamen dazu, so genannte Walking Floors, Containerfahrzeuge, Einblasscontainer und Silozüge; Logistikspezialtransporter, um die Sägespäne, das Sägemehl und die Hackschnitzel zu transportieren. Auf Grund des vermehrten Rindenanfalls in der Sägewerkindustrie kam eine neue Sparte hinzu, der Vertrieb von Rindenmulch und Holzfaserstoffen. 1999 wurde die Idee geboren, Pellets zu vertreiben, da immer mehr Sägewerksresthölzer geliefert wurden. Somit wurde das Warenzeichen und die Kodierung, der X-Code, entwickelt und angemeldet, worauf 2001 der Grundstein der Firma Firestixx gelegt wurde. Die Zusammenarbeit mit den ersten Händlern begann und das Netzwerk für faire Energie breitete sich immer stärker mit festen Händlern und Produzenten aus.
Ausblick auf die Zukunft[Bearbeiten]
Holz ist ein natürlich nachwachsender Energieträger der ökologisch vorbildlich und CO2 neutral die Kraft der Sonne in Heizwärme umwandelt. Da Deutschland und Österreich über den größten Holzvorrat Europas verfügt und mehr Holz nachwächst als den Wäldern entnommen wird ist dieser Rohstoff nahezu unbegrenzt verfügbar.
Quellen[Bearbeiten]
Offizielle Website des Unternehmens und Interviews
Referenzen[Bearbeiten]
Holzpellets: Produkte im Test; Stiftung Warentest. URL: http://www.test.de/themen/umwelt-energie/test/-Holzpellets/1779479/1779479/1780361/?ft=products
Weblinks[Bearbeiten]
