Felix Grundhöfer
Felix Grundhöfer (* 2. Mai 1982 in Lahr/Schwarzwald)[1] ist gelernter Architekt und selbständiger Künstler, Comicautor sowie Comiczeichner.
Inhaltsverzeichnis
Leben[Bearbeiten]
Felix Grundhöfer ist in Lahr geboren, hat aber die deutsche und schweizerische Staatsangehörigkeit. Er hat an der Universität Karlsruhe ein Architekturstudium absolviert und war von 2007 bis 2021 bei Balzani Diplomarchitekten, Brig, Schweiz angestellt. Seit Oktober 2021 ist er selbständiger Künstler.[1]
Werk[Bearbeiten]
Er ist seit 2021 Mitglied des Schweizer Künstlerverbands Visarte. Landschaften und Natur sind seine Inspirationsquellen. Die entstehenden abstrakten Bilder dienen dann häufig als Hintergründe in seinen Comics. Die Comics sind die Klammern, die seine Zeichnungen, Gemälde und Plastiken miteinander verbinden – der rote Faden sozusagen.[1] Bevorzugtes Medium ist der Tuschestift in Kombination mit Acrylfarbe oder auch die Bearbeitung der Zeichnungen mit Bildbearbeitungsprogrammen.[2]
Ausstellungen[Bearbeiten]
2013:
- Lesung I „Gedichtband Nachschlagwerk“, Zeughauskultur, Brig
2014:
- Lesung II „Gedichtband Nachschlagwerk“, Zeughauskultur, Brig
2015/2016:
- Temporäre Installation „Denkmaschine“, Foyer Zeughauskultur, Brig
- Auftragsarbeit für das Zeughauskultur in Brig
2017:
- Ausstellung „Alltagsrummel“, Zeughauskultur, Brig
2018:
- Ausstellung „Ausbruch der Gedankenwesen“, Zeughauskultur, Brig
2019:
- Ausstellung „Traumwächter“, Alter Werkhof Brig
2021:
- Ausstellung, „Willkommen in Kla-ud-ta-un“ Alter Werkhof Brig
2022:
- Kunstausstellung, „37 Grad“ Gemeinschaftsausstellung Schloss Leuk, Schweiz
- Kunstausstellung „Tandemaustellung Visarte“ Gemeinschaftsausstellung Visarte
- Kunstausstellung „Hintergründig“ bei dem Küchenaussteller Pollinger AG, Visp , Schweiz www.polinger.ch
2023
- „Traumschiffreise nach Kla-ud-ta-un“, Städtischer Galerie im Alten Rathaus Lahr[3]
- „Willkommen in Kla-ud-ta-un“, Ausstellung im Foyer der Tonofenfabrik, Lahr[4][5]
- Comic Con Germany[6]
- "Momentaufnahme" Gemeinschaftsausstellung L`Art pour Lahr, Galerie L`Art pour Lahr, Lahr
- Gemeinschaftsausstellung L`Art pour Lahr, Dôle, Frankreich
- Kunstausstellung, Kesselhaus, Lahr
- Kunstausstellung "Under Construction", Gemeinschaftsausstellung 50 Jahre Visarte; Autobahnauffahrt, Visp, Schweiz
- Kunstausstellung, „Appetizer“, Gemeinschaftsausstellung 50 Jahre Visarte, Schloss Leuk
- "Carte Blanche", Ausstellung im Auftrag des Zeughaus Brig
2024
- Tag der offenen Tür Kunstort Pumpwerk[7]
- Kunstaussstellung, „Aus dem Rahmen gefallen", Die kleine Galerie, Herbolzheim
Architekturwettbewerbe[Bearbeiten]
Publikationen[Bearbeiten]
- Mut. Artbox.Publish, Zug 2020, ISBN 978-3-03899-488-6 (12 S.).
- Traumwächter. Selbstverlag, Brig 2021, ISBN 978-3-9525403-0-5 (56 S.).
- Traumjäger. Selbstverlag, Brig 2021, ISBN 978-3-9525403-1-2 (72 S.).
- Traumhüter. Selbstverlag, Brig 2021, ISBN 978-3-9525403-2-9 (72 S.).
- Kurzgeschichten rundum Kla-ud-ta-un I. Selbstverlag, Brig 2021, ISBN 978-3-9525403-3-6 (74 S.).
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ 1,0 1,1 1,2 Sigrid Suhm: Traumreise nach Kla-ud-ta-un. In: Stadtanzeiger-Ortenau. 23. Februar 2023, abgerufen am 25. Dezember 2023.
- ↑ 2,0 2,1 Porträt Felix Grundhöfer. 2023, abgerufen am 31. Dezember 2023.
- ↑ Sigrid Suhm: Mit Felix Grundhöfers Comicwelt auf Traumreise – Lahrer Künstler mit Comic-Kunst und Installationen in Städtischer Galerie. In: stadtanzeiger-ortenau.de. 23. Februar 2023, abgerufen am 13. Januar 2024.
- ↑ Matthias Kerber: Sonderausstellung. In: stadtanzeiger-ortenau.de. 2. Januar 2023, abgerufen am 3. Januar 2023.
- ↑ Comic-Kunst im Foyer des Stadtmuseums Lahr mit Workshop: Zwielichtiger Boss in der Wolkenstadt. In: lahr.de. Stadt Lahr, 16. November 2023, abgerufen am 13. Januar 2024.
- ↑ ComicCon 2023: Felix Grundhöfer bei der ComiCon. 2023, abgerufen am 31. Dezember 2023.
- ↑ Juliana Eiland-Jung: Kunstort Pumpwerk. In: badische-zeitung.de. 11. Juni 2024, abgerufen am 12. Juni 2024.
- ↑ Miriam Macdonald: City 2013: Die Kreativ- und Standortoffensive für die Solinger Innenstadt. In: staedtebaufoerderung.info. 2. November 2015, S. 19, abgerufen am 13. Januar 2024.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Grundhöfer, Felix |
KURZBESCHREIBUNG | deutsch-schweizerischer Künstler |
GEBURTSDATUM | 2. Mai 1982 |
GEBURTSORT | Lahr/Schwarzwald |