Fatma Sağır
Fatma Sağır (* 15. September 1974 in Sivas) ist eine deutsche Islamwissenschaftlerin, Autorin, Journalistin und Lektorin für Türkisch.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Werdegang[Bearbeiten]
Fatma Sağır wuchs in Empelde bei Hannover aus. Sie studierte Islamwissenschaften in Köln und Übersetzen Türkisch/Arabisch in Bonn. Sie schloss ihr Studium als Diplom-Übersetzerin ab und war ab 2002 als freie Übersetzerin tätig. Seit 2005 arbeitet sie als Lektorin für Türkisch am Orientalischen Seminar der Universität Freiburg. Hier wurde ein Promotionsvorhaben über Leben und Wirken des muslimischen Denkers Asghar Ali Engineer genannt.[1] (Stand: Juli 2013)
Fatma Sağır gab 2008 den Band Sehnsucht heraus mit Texten von Ilja Trojanow über seine persönlichen Erfahrungen einer spirituellen Suche. Dazu schrieb Sandra Megahed in der Badischen Zeitung: „Der in Freiburg lebenden Islamwissenschaftlerin und Journalistin ist mit ihrer Auswahl eine sehr sorgfältige Zusammenstellung von Sachtexten, Romanauszügen, Essays und Interviews gelungen“.[2]
Als freie Journalistin schrieb Fatma Sağır für die FAZ, den Tagesspiegel und die Taz; Artikel und Interviews von ihr werden regelmäßig auf dem Internetportal Qantara.de veröffentlicht.[3]
Sağır lebt in Freiburg im Breisgau.
Veröffentlichungen[Bearbeiten]
- Beiträgerin
- Globalista Tour … zu europäisch-muslimischen Identitäten. In: Reinhard Kirste, Paul Schwarzenau, Udo Tworuschka (Hrsg): Europa im Orient – der Orient in Europa. (= Religionen im Gespräch. Bd. 9). Zimmermann, Balve 2006, ISBN 3-89053-106-7, S. 194–203.
- Herausgeberschaft
- (Als Hrsg.): Ilja Trojanow: Sehnsucht. Mach dich auf den Weg. (= Herder-Spektrum. Bd. 5956). Herder, Freiburg/Basel/Wien 2008, ISBN 978-3-451-05956-8.
- Feuilletonbeiträge
- Ein anderer Ort. Eine andere Welt. In: Frankfurter Rundschau vom 1. Juni 2011. (Erneut veröffentlicht als: Die Stadtbibliothek. In: Cem Özdemir, Wolfgang Schuster: Mitten in Deutschland. Deutsch-Türkische Erfolgsgeschichten. Freiburg 2011, ISBN 978-3-451-30469-9, S. 224f. (Online) (PDF; 48 KB) .
Weblinks[Bearbeiten]
- Literatur von und über Fatma Sağır im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Kurzprofil Fatma Sağır auf der Website der Universität Freiburg, Orientalisches Seminar
- Jürgen Reuß: Hart arbeiten und nie faul sein, Die Freiburger Islamwissenschaftlerin Fatma Sagir erinnert sich an ihre ersten Jahre als Einwandererkind. In: Badische Zeitung, 29. Oktober 2011
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Titel des Promotionsvorhabens: Praktische Qur'anexegese. Text, Kontext und politisches Engagement. Das Werk und Wirken des progressiven muslimischen Denkers Asghar Ali Engineer. Quelle: suedasien.info
- ↑ Sandra Megahed: Ein Reisender ohne Gepäck, Badische Zeitung, 17. Juni 2008, online beim Literaturbüro Freiburg
- ↑ Artikel von Fatma Sağır auf Quantara.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sağır, Fatma |
KURZBESCHREIBUNG | Islamwissenschaftlerin, Autorin, Übersetzerin, Lektorin |
GEBURTSDATUM | 15. September 1974 |
GEBURTSORT | Sivas |