Fabio Huwyler
Fabio Huwyler (* 21. August 1987 in Bern) ist ein Schweizer Radiomoderator und Filmemacher.
Inhaltsverzeichnis
Leben[Bearbeiten]
Fabio Huwyler wuchs die ersten 19 Jahre in Baar auf und besuchte dort die Primar- und Sekundarschule. 2006 begann er die Ausbildung zum Fachmann „Betreuung Kind“ und zog nach Bern zu seinem dann langjährigen Freund. Am 25. Januar 2013 ließen die beiden ihre Partnerschaft eintragen.
Kurzfilme und YouTube Produktionen[Bearbeiten]
2007 begann Huwyler kurze und komische YouTube-Clips zu produzieren. Seit 2011 ist er als ehemaliger Präsident und heutiger Creative Director des Schweizer Ablegers des amerikanischen It Gets Better Project, Es Wird Besser Schweiz genannt, für die Produktion der „Coming Out Videos“ verantwortlich. Ab 2014 begann er mit seiner Produktionsfirma polgo Microproductions[1] eigene Produktionen zu konzipieren und umzusetzen. Zu den erfolgreichsten Produktionen gehört die Talkshow Fabios Sofa. Seit 2015 möchte Huwyler sich vor allem auf die Arbeit hinter der Kamera konzentrieren und produziert zukünftig vor allem Shows mit anderen Protagonisten.
Filmografie (Auswahl)[Bearbeiten]
- 2007: huwy18 (Videos als "huwy")
- 2011 - heute: Coming-Out Videos (für Es Wird Besser Schweiz)
- 2013: Hallo, geits no!
- 2014: #FabiosSofa
- 2014: Drag Me Up: Clausette La Trine
- 2014 - heute: polgo Bookclub
- 2014: StandUp4Leelah [2]
- 2015: Besties
Radiomoderation[Bearbeiten]
Seine Laufbahn als Radiomoderator begann er 2011 mit der Moderation der zentralschweizer Regionalausgabe der Sendung gayRadio bei RadioIndustrie in Zug die er bis Mitte 2012 moderierte bevor er ab August 2012 sporadisch auch Moderationen der Sendung in Bern übernahm. Heute moderiert Huwyler jeweils am zweiten Sonntag im Monat auf Radio RaBe in Bern [3].
Öffentliche Moderation[Bearbeiten]
Im Frühling 2014 moderierte Huwyler seine erste öffentliche Podiumsdiskussion im Rahmen des offside! Festivals[4] und im Frühling 2015 moderierte er zusammen mit Daniel R. Frey eine Diskussion zum Thema „Ausgrenzung innerhalb der Community“.[5]
LGBT-Aktivismus[Bearbeiten]
Huwyler begann sich für die LGBT-Thematik zu interessieren, als er mit 15 Jahren (2003) sein inneres Coming Out erlebte. Ab da engagierte er sich im lokalen Treffpunkt „LesBiSchwul Zug“ und gründete bald ein Jugendangebot „next generation“ neu. Später war er Teil der LesBiSchwulen Konferenz Zentralschweiz.
Nach seinem Umzug nach Bern begann er sich für die Homosexuellen Arbeitsgruppen Bern zu engagieren und trat dem Vorstand des Vereins bei.
In den darauf folgenden Jahren arbeitete er an einigen Projekten direkt oder indirekt mit. Dazu gehört unter anderem das GAYWEST Festival auf dem Bundesplatz in Bern.
Im Frühjahr des Jahres 2011 begann er zusammen mit Daniel R. Frey den Schweizer Ableger des amerikanischen It Gets Better Project zu starten und wurde im November 2012 zum Präsidenten des Vereins gewählt [6]. Seit 2015 agiert er als Creative Director und ist vor allem für die Produktion neuer Videos verantwortlich.
Durch seine Aktivität in der LGBT-Szene durfte er sich in LGBT-Medien einem breiteren Publikum vorstellen, so zum Beispiel im Magazin gay.ch.[7] oder im Display Magazin[8]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- Fabio Huwyler in der Internet Movie Database (englisch)
- Fabio Huwylers offizielle Website und Blog
Personendaten | |
---|---|
NAME | Huwyler, Fabio |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Radiomoderator und Filmemacher |
GEBURTSDATUM | 21. August 1987 |
GEBURTSORT | Bern, Schweiz |