Fabian A. Ritter
Fabian Ritter (* 1967) ist ein deutscher Biologe. Er arbeitet für die Organisationen M.E.E.R.[1] und Whale and Dolphin Conservation[2]. Er beschäftigt sich mit verhaltensbiologischen Aspekten von Walen und Delfinen im Kontext des Walbeobachtungstourismus. Er ist wissenschaftlicher Leiter des Forschungs- und Bildungsprojektes M.E.E.R. La Gomera.
Inhaltsverzeichnis
Leben[Bearbeiten]
Fabian Ritter studierte Biologie an der Universität Bremen mit den Schwerpunkten Meeresbiologie, Zoologie, Ökologie und Kognitionspsychologie. Ritter ist Autor von Büchern zum Thema Meeresbiologie und wissenschaftlicher Veröffentlichungen.
Veröffentlichungen[Bearbeiten]
Bücher[Bearbeiten]
- Fabian Ritter (2004): Wale beobachten - Ein Leitfaden zum sanften Whale Watching in Europa und Übersee OutdoorHandbuch (Band 25) Basiswissen für Draußen Conrad Stein Verlag ISBN 3-89392-325-X
- Fabian Ritter (2007): Wale erforschen. Conrad Stein Verlag GmbH, ISBN 978-3866862104
Fachartikel[Bearbeiten]
Auswahl:
- Ritter, F., Ernert, A. & Smit, V. (2011): A long-term cetacean sighting data set from whale watching operations as a reflection of the environmental dynamics in a multi-species cetacean habitat. Poster presented at the Annual Conference of the ECS, Cadiz, Spain, March 2011.
- Carrillo, M., and F. Ritter. (2010): Increasing numbers of ship strikes in the Canary Islands: Proposals for immediate action to reduce risk of vessel-whale collisions. Journal of Cetacean Research and Management 11(2):131-138.
Weblink[Bearbeiten]
- Literatur von und über Fabian A. Ritter im Dokumentenserver Researchgate
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ Team. M.E.E.R. e.V., abgerufen am 17. Juni 2021.
- ↑ Über WDC > Unser Team. Whale and Dolphin Conservation, abgerufen am 17. Juni 2021.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ritter, Fabian A. |
ALTERNATIVNAMEN | Ritter, Fabian |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Biologe |
GEBURTSDATUM | 1967 |