Enrico Lombardi
Enrico Lombardi (* 26. Mai 1972) ist ein deutscher Autor Hundetrainer und Sachverständiger.
Leben[Bearbeiten]
Lombardi absolvierte seine Ausbildung zum Übungsleiter im Diensthundewesen bei der Bundeswehr und war maßstäblich an der Etablierung des Diensthundewesens der Militärpolizei in der Bundeswehr beteiligt. Er bildete bis 2000 für den polizeimilitärischen Bereich Sprengstoffspür- und Rauschgiftsuchhundeteams aus. Seit 2000 betreibt Lombardi die DogCoach Serviceagentur für Hundehalter in Berlin. Sein Ausbildungskonzept beinhaltete von je her, nicht nur die Korrekturen von Verhaltensweisen bei Hunden, sondern die Berücksichtigung von umweltbedingten und ernährungstechnischen Einflüssen. Er war somit einer der ersten Hundetrainer, der eine ganzheitliche Ausbildungsmethodik zur Anwendung brachte.
Seit 2005 ist Lombardi als Sachverständiger zur Abnahme von Wesenstest und Ausstellung eines Negativgutachtens für sog. Listenhunde, für die Bundesländer Berlin und Brandenburg anerkannt. Durch seine Transparenz bei der Durchführung dieser Wesenstest wurden, erstmals in der deutschen Fernsehwelt in unterschiedlichen Formaten, Ablauf und Gestaltung sowie Bewertungssystem gezeigt. Lombardis Schwerpunkt lag seither, über hundliches Verhalten aufzuklären.
2006 begann er für den damaligen Berliner Privatsender Tier.TV seine beratende und aufklärende Tätigkeit in der Sendung Doc&Co. In über 30 Sendungen und einem 120 Minuten Liveformat, widmete er sich der telefonischen Beratung bei Verhaltensproblemen von Hunden. Zudem nahm seine TV Präsents bei verschiedenen privat- und öffentlichen Sendern zu. Zahlreiche Sendeformate bei RTL, Kabel 1 und ZDF widmeten sich der Arbeit des Hundetrainers und begleiteten ihn bei der Durchführung von Wesenstest oder seinem Haltercoaching im Umgang mit dem Hund.
2007 eröffnete Lombardi zusätzlich das DogCoach Institut und ließ es als einer der ersten Bildungseinrichtungen in diesem Segment AZWV zertifizieren. Dadurch können dort erstmals Ausbildungen zum Hundetrainer auch über staatliche Fördermittel wie Bildungsgutschein oder Bildungsprämie absolviert werden.
Viele Tageszeitungen von BILD bis B.Z. oder Berliner Kurier oder Fachzeitschriften wie Dogs, haben seine Fachkompetenz zu vielen Themen zu Rate gezogen und veröffentlicht. Grade dann, wenn es wieder zu Beißunfällen mit Hunden kommt, ist die Meinung und Analyse Lombardis gefragt.
2011 veröffentlicht Lombardi mit dem BLV Verlag das Buch Der perfekte Familienhund.
Lombardi ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er besitzt selbst zwei Hunde, der Rassen Weimaraner und Perro de Presa Canario.
Werke[Bearbeiten]
- Enrico Lombardi: Der perfekte Familienhund. blv, München 2012, ISBN 978-3-8354-0808-1.
Weblinks[Bearbeiten]
- Enrico Lombardi bei DogCoach
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lombardi, Enrico |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Tierpsychologe |
GEBURTSDATUM | 26. Mai 1971 |