Elsbeth Bösl

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Elsbeth Bösl (* 1978) ist eine deutsche Geschichtswissenschaftlerin. Sie war Lehrbeauftragte am Zentralinstitut für Geschichte der Technik der TU München und Regionalkoordinatorin des Arbeitskreises für historische Frauen- und Geschlechterforschung, Region Bayern. Zu ihren Schwerpunkten zählen Disability Studies. Inzwischen arbeitet sie an der Universität der Bundeswehr München.

Schriften[Bearbeiten]

  • Elsbeth Bösl, Nicole Kramer, Stephanie Linsinger: Die vielen Gesichter der Zwangsarbeit: "Ausländereinsatz" im Landkreis München 1939–1945. Saur, München 2004, ISBN 3-598-11681-0 (195 S.).
  • Elsbeth Bösl: Politiken der Normalisierung: Zur Geschichte der Behindertenpolitik in der Bundesrepublik Deutschland (= Disability studies. Band 4). Transcript, Bielefeld 2009, ISBN 978-3-8376-1267-7 (404 S., Dissertation).
  • Elsbeth Bösl, Anne Klein, Anne Waldschmidt (Hrsg.): Disability History: Konstruktionen von Behinderung in der Geschichte; Eine Einführung. Transcript, Bielefeld 2010, ISBN 978-3-8376-1361-2 (258 S.).

Weblinks[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.