Elfriede Slavik

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Elfriede Slavik (* 1954 in Ottensheim in Oberösterreich) ist eine österreichische Malerin die sich seit über fünfzehn Jahren intensiv der Malerei widmet. Anfangs waren Aquarellmalerei und Aktzeichnen ihre Vorliebe. In den letzten Jahren wendete sich zu Acrylmalerei und Collagentechnik zu.

Ausbildung[Bearbeiten]

  • Prof. Josef Zenzmaier - Aktzeichnen
  • Malschule Johanna Broecker - Aquarell
  • Sigi Braun - Aktmalen in Acryl
  • Richard Allgaier - Menschen in Bewegung
  • Gerhard Almbauer - Techniken mit Materialien: Sand, Stoff, Papier
  • Stephan Geisler - Abstraktion mit verschiedenen Techniken
  • Jo Bukowski - großflächige Abstraktionen Sommerakademie Bad Reichenhall
  • Malreisen USA, Kanada, Brasilien, Griechenland, Italien, Algerien/ Sahara, Marokko, Südafrika, Gambia/Westafrika

Ausstellungen (Auswahl)[Bearbeiten]

  • 2004 Salzburg - 'Artport' Flughafen Salzburg [1]
  • 2005 Laufen- Salzachhalle Galerie d. Künstlergilde 'Laufener Palette'[2]
  • 2008 Berlin - Forum Soldiner Kiez [3]
  • 2008 Bad Füssing - Kunst und Spiele [4]
  • 2009 Berlin - Leporello, Berlin aus meiner Sicht [5]
  • Salzburg - Josef Brunauer Zentrum
  • Salzburg - Spielcasino Kleßheim
  • Mayrwies - Bit Offi ce - Center
  • Oberndorf - Ristorante „Darsena“
  • Hallein - Musikschule
  • Hallein - Krankenhaus
  • Grado - Italien „Hundvieler Höhi“
  • Appenzell - Schweiz
  • Freilassing - Stadtmuseum 2005/2006
  • Linz - Fischerbrot
  • Wien - Anagrand Hotel

Was sagen "Andere" über sie:[Bearbeiten]

Von Anfang an fasziniert von Menschen und Gesichtern, finden sich unter ihren Arbeiten viele Portraits. Elfriede Slavik setzt expressiven Realismus gegen Formalismen, Menschen gegen Designkultur, kraftvoll, ohne Schnörkel und mit viel Gefühl für deren Schicksale.

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.