Doreen Wolff
Doreen Wolff (* 21. Februar 1976 in Naumburg/Saale) ist eine deutsche Malerin und Bildhauerin.
Inhaltsverzeichnis
Leben[Bearbeiten]
Doreen Wolff wuchs in Naumburg an der Saale auf. Nach dem Abitur studierte sie von 1995 bis 1997 Bauingenieurwesen an der Bauhaus-Universität Weimar, sowie anschließend bis 2002 Kunstgeschichte, Archäologie und Psychologie an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Von 2006 bis 2014 entstand eine Serie figurativer und abstrakter Plastiken. 2013 zeigte Doreen Wolff eine größere Übersicht ihres Schaffens in einer Ausstellung im Stadtarchiv Dresden. [1] Sie wohnt und arbeitet im Künstlerhaus Dresden-Loschwitz.
Ausstellungen (Auswahl)[Bearbeiten]
- Goethe-Institut Bangkok, 2008, Doreen Wolff und Thomas Reichstein [2]
- Seemannskirche Prerow 2011, Doreen Wolff und Thomas Reichstein [3]
- Schloss Pillnitz, 2011 Personalausstellung in der „Alten Wache“
- "Die Ausbreitung des Glücks", Doreen Wolff und Thomas Reichstein, Bilderrahmenwerkstatt Kruschel in Radebeul[4]
- Ausstellung "Medea und Metis" in den Landesbühnen Sachsen in Radebeul, 2011, Doreen Wolff und Hagen König [5]
- Einzelausstellung "Höhepunkte" in der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Sachsen in Dresden, 2012 [6]
- Ausstellung "Wechselspiel" im Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden, 2012, Doreen Wolff und Thomas Reichstein [7]
- Doreen Wolff und Thomas Reichstein: „Paar-a-dox“, 2012, Galerie in der Landesdirektion des Freistaates Sachsen[8]
- Ausstellung "Neue Kunst in alten Mauern", Schloss Neuenburg in Freyburg, 2013 [9]
- Stadtarchiv der Landeshauptstadt Dresden 2013 mit Thomas Reichstein [10]
- Naumburger Dom, Vereinigte Domstifter, Personalausstellung in der Domschatzkapelle „Tempanon“ März 2014 bis April 2014 [11][12]
- Einzelausstellung "explosive harmonie" im Kulturhaus Wienhausen, 2014 [13]
Werke im öffentlichen Besitz[Bearbeiten]
- Kassenzahnärztliche Vereinigung Sachsen in Dresden
Literatur[Bearbeiten]
- Bilder im Kopf, Doreen Wolff und Ritter, Thomas Michael. - Dresden : D. Wolff, [ca. 2013]
- Malerin und Bildhauerin Doreen Wolff : [Tupfenmalerei, Bronzeplastik, Grafik, Grabgestaltung, Kunstprojekte, Events, Ausstellungen, Kurse …] info Wolff, Doreen. - Dresden : D. Wolff, [ca. 2013]
Weblinks[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
- ↑ http://www.dresden.de/de/02/035/01/2013/07/pm_129.php , Ausstellungsrezension der Stadt Dresden zur Stadtarchivausstellung, Abgerufen am 23. September 2013.
- ↑ http://www.goethe.de/ins/th/de/ban/acv.cfm?fuseaction=events.detail&event_id=3082695
- ↑ http://www.kirchengemeinde-prerow.de/ausstellungen/
- ↑ Rezension auf Vorschau-Rückblick
- ↑ http://www.genios.de/presse-archiv/artikel/SZO/20111122/niederloessnitz-theaterfotos-und-sk/12427940.html
- ↑ https://www.zahnaerzte-in-sachsen.de/zahnaerzte/aktuelles/events/event_ausstellung/doreen_wolff/
- ↑ http://www.ifw-dresden.de/de/presse-und-events/galerie/yag/c10155/Gallery/index/2012
- ↑ http://www.lds.sachsen.de/galerie/indexgal.asp?ID=5459&art_param=287
- ↑ http://www.kunst.schloss-neuenburg.de/doreen-wolff.html
- ↑ http://www.dresden.de/de/02/035/01/2013/07/pm_129.php
- ↑ mv-sachsen-anhalt.de
- ↑ naumburger-tageblatt.de
- ↑ http://celleheute.de/kulturhaus-wienhausen-doreen-wolff-explosive-harmonie-malerei-und-plastiken/
Normdaten (Person): GND: 1045033855 | VIAF: 305435035 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wolff, Doreen |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Künstlerin |
GEBURTSDATUM | 21. Februar 1976 |
GEBURTSORT | Naumburg/Saale |