DocNet Management Symposium
DocNet Management Symposium | |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Dialogplattform für Doktorierende und Habilitanden |
Gründer | DocNet |
Gründung | 2003 |
Sitz | St. Gallen, Schweiz |
Website | DocNet Management Symposium |
Jedes Jahr im Herbst findet in St. Gallen das DocNet Management Symposium statt. Es wird von DocNet - dem Doktorandenverein an der Universität St. Gallen veranstaltet. Das DocNet Management Symposium ist eine Dialogplattform zu Fragen des Managements, des unternehmerischen Umfelds mit Schnittstellen zu Politik und Gesellschaft. Ziel ist es, mit führenden Vertretern von Unternehmen und Professoren der Universität St. Gallen unterschiedliche Facetten einer aktuellen Themenstellung zu beleuchten. Es ist nicht zu verwechseln mit dem St. Gallen Symposium, ein im Mai stattfindendes Wirtschafts- und Politiksymposium in St. Gallen.
Um die wesentlichen Inhalte der einzelnen Vorträge sowie weiterführende Informationen festzuhalten, wird zu der Veranstaltung jedes Jahr ein Begleitbuch veröffentlicht. In dem Herausgeberband beleuchten Experten aus Wissenschaft und Praxis einzelne Aspekte zu einer gegebenen Thematik.
Inhaltsverzeichnis
Bisherige Veranstaltungen[Bearbeiten]
8. DocNet Management Symposium (2010)
Thema: From Grey to Silver - Chancen und Herausforderungen des demographischen Wandels
7. DocNet Management Symposium (2009)
Thema: Strategische Führung auf dem Prüfstand - Chancen und Herausforderungen der Strategischen Führung
6. DocNet Management Symposium (2008)
Thema: Erfolgsfaktor Emotionales Kapital: Menschen begeistern, Ziele erreichen
5. DocNet Management Symposium (2007)
Thema: Mergers & Acquisitions - Von der Strategie zur Integration
4. DocNet Management Symposium (2006)
Thema: Wachstum durch Innovation - Möglichkeiten und Grenzen der Erschliessung neuer Märkte
3. DocNet Management Symposium (2005)
Thema: Wertorientierte Unternehmensführung - Management im Spannungsfeld von Kapitalmarkt und Gesellschaft
2. DocNet Management Symposium (2004)
Thema: Corporate Strategy - Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven
1. DocNet Management Symposium (2003)
Thema: Corporate Governance - Herausforderungen an die Managementkultur
Referenten (Auswahl, alphabetisch)[Bearbeiten]
- Giorgio Behr (2005)
- Eberhard Diepgen (2009)
- Roman Herzog (2010)
- Thomas Hutzschenreuter (2004)
- Joe Kaeser (2004)
- Kai Lucks (2007)
- Peter Nobel (2005)
- Lars Riedel (2008)
- Urs Schenker (2007)
- Sascha Spoun (2009)
- Peter Ulrich (2009)
- Norbert Walter (2010)
Literatur[Bearbeiten]
- Kunisch, Sven; Boehm, Stephan; Boppel, Michael (Eds.): From Grey to Silver: Managing the Demographic Change Successfully, Springer, 2011, ISBN 3-64215-593-6
- Kunisch, Sven; Welling, Christian; Schmitt, Ramona (Hrsg.): Strategische Führung auf dem Prüfstand: Chancen und Herausforderungen in Zeiten des Wandels, Springer, Berlin, 2010, ISBN 3-64205-473-0
- Menges, Jochen; Ebersbach, Lydia; Welling, Christian (Hrsg.): Erfolgsfaktor Emotionales Kapital: Menschen begeistern, Ziele erreichen, Haupt, 2008, ISBN 9783258074221
- Menz, Markus; Ebersbach, Lydia; Menges, Jochen (Hrsg.): Mergers & Acquisitions - Von der Strategie zur Integration, Haupt, 2007, ISBN-10: 3258072965, ISBN-13: 978-3258072968
- Lüders, Christoph; Müller, Adrian; Juchli, Philipp (Hrsg.): Wachstum durch Innovation - Möglichkeiten und Grenzen der Erschliessung neuer Märkte, Haupt, 2006
- Ulmer, Marion; Ernst, Edgar; Juchli, Philipp; Müller, Adrian; Vater, Hendrik (Hrsg.): Wertorientierte Unternehmensführung - Management im Spannungsfeld von Kapitalmarkt und Gesellschaft, Haupt, 2005
- Seyferth, Manuel; Hoffmann, Sven F.; Ulmer, Marion (Hrsg.): Corporate Strategy - Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven, Haupt, 2004
- Vater, Hendrik; Bender, Christian; Hildenbrand, Katharina (Hrsg.): Corporate Governance - Herausforderungen an die Management-Kultur, Haupt, 2003