Deutscher Betriebsrätetag
Der Deutsche Betriebsrätetag ist eine zentrale Jahrestagung für Betriebsräte. Dabei treffen sich Betriebsräte aller Branchen und Unternehmensgrößen aus Deutschland sowie führende Vertreter aus Gewerkschaften, Politik und Verbänden zum Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten]
Der Deutsche Betriebsrätetag findet seit 2004 statt. Er hat etwa 400 Teilnehmer.
Höhepunkt der Veranstaltung bildet die Verleihung des Deutschen Betriebsräte-Preises, der unter der Schirmherrschaft der Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen, von der Zeitschrift „Arbeitsrecht im Betrieb“ (Bund-Verlag) ausgelobt und in Kooperation mit DGB, IG Metall, Ver.Di, IG BCE sowie dem Deutschen Betriebsrätetag und [m]5-consulting verliehen wird, um vorbildliche Betriebsrats-Projekte auszuzeichnen.
Konferenzbegleitend findet eine Info-Messe statt, auf der sich die Gewerkschaften DGB, IG BCE, IG BAU, IG Metall, NGG und Ver.di. sowie weitere Produkt- und Dienstleister um die Betriebsratsarbeit präsentieren. Veranstalter der Konferenz ist [m]5-consulting in Kooperation mit dem DGB, IG BCE, IG BAU, IG Metall, NGG und Ver.di.
Der 10. Deutsche Betriebsrätetag findet am 16. und 17. Oktober 2013 im ehemaligen Plenarsaal des Deutschen Bundestages in Bonn statt.
Ziele[Bearbeiten]
- öffentliche Aufmerksamkeit und Wertschätzung für die Arbeit der Betriebsräte in Deutschland
- Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements der Betriebsräte für die Demokratie in Wirtschaft und Gesellschaft hervorzuheben
- Informationsaustausch und Wissenstransfer unter Betriebsräten zu fördern und so einen Mehrwert für jeden der teilnehmenden Betriebsräte in seiner Arbeit zu schaffen
Festredner[Bearbeiten]
- Olaf Scholz, Bundesarbeitsminister a.D.
- Garrelt Duin, Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen
- Guntram Schneider, Arbeitsminister NRW
- Dietmar Hexel, Geschäftsführender Vorstand des DGB
- Harald Schartau, Arbeitsdirektor Georgsmarienhütte Holding GmbH
- Thomas Wessel, Arbeitsdirektor und Vorstandsmitglied der Evonik Industries AG
- Jürgen Nimptsch, Oberbürgermeister der Stadt Bonn