Darkness in your Life

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Darkness in your Life
Studioalbum von Crown of Creation
Cover

Veröffent-
lichung(en)

18. August 2010

Aufnahme

31. Mai 2010 – 28. Juli 2010

Label(s) Hofa GmbH

Format(e)

CD

Genre(s)

Synthie Pop

Titel (Anzahl)

4

Laufzeit

17 min 17 s

Besetzung
  • Thomas Czacharowski: Synthesizer, Programmierungen
  • Adrian Lesch: Synthesizer, Programmierungen

Produktion

Adrian Lesch

Studio(s)

Agent Dee Homerecording Studio, Ahlem-Badenstedt-Davenstedt

Chronologie
Crown of Creation Meets Friends
(1998)
Darkness in your Life With the Rhythm in my Mind
Maxi-CD (2013)
Vorlage:Infobox Musikalbum/Wartung/Paramfehler

Darkness in your Life ist eine EP-CD der deutschen Synthpop-Gruppe Crown of Creation, die am 18. August 2010 auf dem Musiklabel von Hofa GmbH in Karlsdorf-Neuthard veröffentlicht wurde. Es war die letzte Studioproduktion der Band vor der Herausgabe ihrer Maxi-CD „With the Rhythm in my Mind“ im Jahre 2013.[1]

Hintergrund[Bearbeiten]

Die Melodie des Haupttitels hat Keyboarder Adrian Lesch in einem sehr experimentellen Stil komponiert, Anne Crönert schrieb zur Melodie den Text. Die Dance Factory aus Lachendorf studierte unter der Leitung von Laura Eder-Castaneda die Musikvideoinhalte ein und kam zu Filmaufnahmen am 15. August 2010 in der CD-Kaserne in Celle zusammen. Die CD erschien zwar als Maxi-CD, sie war aber letztendlich eine EP-CD im normalen CD-Gewand mit vier verschiedenen Songs.[2]

Das Comeback der Band wurde nach 11 Jahren Unterbrechung bei einer Zusammenkunft am 9. Juli 2009 in Hänigsen besiegelt. In der Folge wurde die Probentätigkeit in Adelheidsdorf wieder aufgenommen. Sängerin Anne Crönert stieß einige Wochen nach der Wiedergründung hinzu.[3]

Als die CD-Aufnahmen begannen, war die Band bereits 25 Jahre alt. Die Aufnahmen begannen am 31. Mai 2010 in Hannover-Ahlem. Am 28. Juli waren die Aufnahmen bereits vollständig eingespielt. Die EP wurde auf dem Label Hofa am 18. August 2010, dem 25. Gründungstag von Crown of Creation, veröffentlicht (LC 05699). Am Abend des gleichen Tages gab die Band eine Pressekonferenz bei der Celleschen Zeitung. Das Cover der CD hatte diesmal Band-Mitbegründer Thomas Czacharowski, der in der Freizeit auch malerisch tätig ist, gestaltet. Er zeigt darauf am Hohen Ufer, Hannover, bei Nacht mit Blick auf Rathaus und Leine.[4]

„Frustsong“, eine Komposition von Silke Kasten, Matthias Blazek und Rick J. Jordan, Mitgliedern der hannoverschen Liedermacher-Band an der Lutherschule Hannover Die Matzingers (1983–1986), war bereits 1985 auf deren MC „Neandertal“ veröffentlicht worden.[5]

Auf der Website der Band hat eine Reihe von Hörern der CD die Qualität überwiegend positiv bewertet.[6]

Ab dem 8. und 11. Mai 2010 lief über mehrere Wochen eine Serie mit der Geschichte von Crown of Creation im „Wathlinger Boten“ beziehungsweise im „Wathlinger Echo“, in der Fakten und Neuigkeiten aus den zurückliegenden 25 Jahren Jahr für Jahr vorgestellt wurden. Die anschließende Studioproduktion der Band trug den Namen „At Christmas Time“ – ein Geschenk der Band an ihre Heimatstadt Hannover zum Weihnachtsfest 2010.[7]

Kritiken[Bearbeiten]

Die Kritiken fielen im Allgemeinen positiv aus. magaScene Hannover schrieb:[8] „Es ist, als hätte sich die Band nie getrennt. Vier Popsongs zum Mitsingen, sie gehen gleich ins Ohr.“ Die Cellesche Zeitung schrieb:[9] „Die vier Titel der aktuellen CD geben einen recht guten Querschnitt durch die Spielarten der Band, die gänzlich auf Coverversionen verzichtet.“ Der Celler Kurier wusste zu berichten:[10] „Die Publikation der Maxi-CD und auch die Bandproben in der Vergangenheit sind bis zuletzt ein streng gehütetes Geheimnis gewesen, das nur im engsten Familienkreis gelüftet wurde.“

Titelliste[Bearbeiten]

  • Darkness in your Life wurde komponiert von Anne Crönert und Adrian Lesch. Run away stammt aus der Feder der radio ffn-Moderatorin Sabine Mertens. Fallen Angel wurde von Thomas Czacharowski geschrieben. Frustsong war noch eine Komposition der Matzingers aus dem Jahre 1985. Text und Musik stammen bei diesem Titel von Silke Kasten, Matthias Blazek und Ex-Scooter Rick J. Jordan.[11]
  1. Darkness in your Life – 4:01
  2. Run away – 4:14
  3. Fallen Angel – 4:36
  4. Frustsong Version 2010 – 4:17

Samplerbeiträge[Bearbeiten]

  • 2012: Celle's Integrationsprojekt präsentiert: Made in Ce (mit Run away und dem noch unveröffentlichten Vampires in the Moonlight), Sampler zugunsten der Kinderhospizarbeit im Landkreis Celle

Produktion[Bearbeiten]

  • Produziert von Adrian Lesch im Homerecording-Studio in Hannover-Ahlem
  • Technische Assistenz: Matthias Blazek, Thomas Czacharowski

Literatur[Bearbeiten]

  • Matthias Blazek: Das niedersächsische Bandkompendium 1963–2003. – Daten und Fakten von 100 Rockgruppen aus Niedersachsen. M. Blazek, Adelheidsdorf 2006, ISBN 978-3-00-018947-0, S. 46–47.

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Neue Maxi-CD von Celler Band Crown of Creation ist erschienen, CelleHeute.de, abgerufen am 28. November 2013.
  2. 25 Jahre Crown of Creation 1985–2010. Musikszene Hannover – Ein Bilderreigen. Adelheidsdorf 2010.
  3. Wathlinger Bote vom 9. Oktober 2010.
  4. 25 Jahre Crown of Creation 1985–2010. Musikszene Hannover – Ein Bilderreigen. Adelheidsdorf 2010.
  5. Celler Blitz vom 17. August 2010. Website von Die Matzingers.
  6. Website von Crown of Creation.
  7. YouTube.com.
  8. magaScene Hannover, Ausgabe vom September 2010.
  9. Cellesche Zeitung vom 21. August 2010.
  10. Celler Kurier vom 22. August 2010.
  11. „Crown of Creation bringen Maxi-CD heraus“, MyHeimat.de, abgerufen am 28. November 2013. „Fallen Angel“ wurde ursprünglich unter dem Namen „Angel“ auf der CD Crown of Creation Meets Friends (1998) veröffentlicht.
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.