Daniela Widmer

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Daniela Widmer (* 1983 in Bellikon) ist eine Schweizer Buchautorin.

Werdegang[Bearbeiten]

Widmer absolvierte eine Lehre als Kauffrau. Von 2005 an besuchte sie die Polizeischule Ittigen und arbeitete bis 2007 bei der Polizei in Thun stationiert. Anschließend machte sie sich mit einem Restaurant in Zermatt selbständig. Ab 2010 arbeitete sie als Direktionsassistentin in einem Hotel.

Im Sommer 2011 reiste sie gemeinsam mit ihrem Freund David Och mit einem VW Bus nach Indien. Auf der Rückreise durch Pakistan wurden beide am 1. Juli 2011 in der Stadt Loralai entführt. Sie befanden sich achteinhalb Monate in Geiselhaft, bevor ihnen im März 2012 die Flucht gelang.

Basierend auf ihren Tagebucheinträgen veröffentlichten Widmer und Och im August 2013 den Erlebnisbericht Und morgen seid ihr tot.

Werke[Bearbeiten]

  • David Och, Daniela Widmer, Christian Försch: Und morgen seid ihr tot: 259 Tage als Geiseln der Taliban. DuMont, Köln 2013, ISBN 978-3-8321-9722-3.

Weblinks[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.