DELICATESSEN

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Template superseded.svg Dem Artikel oder Abschnitt fehlen Belege. Hilf, indem du sie recherchierst und einfügst.

DELICATESSEN ist eine Schweizer Hip-Hop-Band.

Geschichte[Bearbeiten]

Die Band wurde 1992 als eine der ersten Hip-Hop-Bands der Schweiz in Kreuzlingen gegründet. Die Idee, auf einem Computer zusammengestellte Samples (damals ein Commodore Amiga) mit Musikern und somit live-Performances auf die Bühne zu bringen, wuchs initial in den Köpfen von Oliver Brand und Timothy Aebi. Im weiteren Verlauf kam Memi Beltrame, selbst Gitarrist und Musiker, als weiteres Bandmitglied hinzu, und beeinflusste die weitere musikalische Entwicklung der Band nachhaltig. Der Name DELICATESSEN sollte auf den stattfindenden 'Genuss von Musik' (delicat Essen) anspielen und wurde im Verlauf der Bandgeschichte unverändert beibehalten.

Die ersten Auftritte waren in lokalen Veranstaltungen und erfreuten sich im Rahmen der damals beliebten 'Wander-Discos' im Laufe der Zeit zunehmender Beliebtheit. Erste und zu Beginn auch wichtigste Plattform war die Veranstaltungshalle des Hotels Löwen in Kreuzlingen. Die aus den USA zunehmend auf Europa übergreifende Hip-Hop-Szene wuchs in diesen Jahren stark an und so entstanden auch rasch erste Kontakte zu weiteren erst lokalen und dann auch überregionalen Bands.

In den Jahren 1992 bis 1995 folgten diverse Auftritte, unter anderem:

Diskographie[Bearbeiten]

Die meisten Werke wurden auf klassischen Musikkassetten verbreitet oder für Auftritte auf eine Digital Audio Tape kopiert. Das Stück 'Ae delicati Sach' wurde im Rahmen der 'Fresh Stuff'-CD-Reihe 1995 veröffentlicht. Die Compilation-CD 'Fresh Stuff 3' wurde von Pascal De Sapio produziert[1] und platzierte sich in der Folge auf Platz 15 der LP-Charts der Schweizer Hitparade im selben Jahr.

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.