Clemens Ahrens

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Clemens Ahrens (* 11. März 1923 in Bartmannsholte; † 18. August 2009) war ein deutscher Politiker und Bürgermeister von Essen (Oldenburg).[1]

Biographie[Bearbeiten]

Ahrens stammte aus der Dorfgemeinschaft Bartmannsholte. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm er einen landwirtschaftlichen Betrieb von seinem Vater.[1]

Von 1952 bis 1991 war Ahrens gewähltes Mitglied des Rates der Gemeinde Essen (Oldenburg). 1981 wurde er zum ehrenamtlichen Bürgermeister der Gemeinde gewählt. Während seiner Amtszeit veranlasste Ahrens Dorferneuerungen sowie den Ausbau von Schulen und Kindergärten. Außerdem führte die bereits 1968 begonnene Partnerschaft mit Essen (Belgien) fort.[1]

Das Amt des Bürgermeisters hatte Ahrens bis 1991 inne. Im Amt folgte ihm Benno Rump nach, Ahrens war bis zu seinem Tod 2009 Ehrenbürgermeister von Essen (Oldenburg).[2][1]

Mitgliedschaften[Bearbeiten]

Auszeichnungen[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.