Christian Werner (Musiker)

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
Christian Werner alias Löwensohn


Christian Werner (* 10. April 1962 in Braunschweig) ist ein deutscher Musiker, Liedermacher und Musikproduzent. Unter seinem Künstlernamen Werner Steinway arbeitet er als Urheber, sein Musikprojekt Gegensätze veröffentlicht er unter dem Pseudonym Löwensohn.

Werdegang[Bearbeiten]

Christian Werner ist gelernter Kaufmann, der seit 1986 als freischaffender Künstler auf Bühnen tätig ist. 1987 veröffentlicht er seine ersten Kompositionen in der Edition Chruscinski. Das Bühnenwerk Es lebe die Liebe, eine romantische lyrische Fantasie erstellte Werner 1993, zu dem er selbst das Libretto schrieb. Es ist erschienen beim Steinway Musikverlag).

Als Barmusiker am Piano entdeckte er die Sensibilität der Musik für die Seele, eine Mischung aus Harmonie Lautstärke und Tempo. Inspiriert durch diese Erfahrung schuf er in den Jahren 2003 bis 2007 das Projekt Tastengeflüster am Piano. (2007 Rosenstern Music).

Für den Künstler bedeutet Löwensohn ein Sinnbild von Dominanz, Stärke und Lebendigkeit des musikalischen Werkes, zudem verkörpert Löwensohn auch die Liebe und Verbundenheit von Christian Werner zu seiner Heimatstadt Braunschweig, die Stadt Heinrich des Löwen.

Inhaltsverzeichnis

Diskografie[Bearbeiten]

  • 2011 Wir sind keine 30 mehr - Maxi (Löwensohn)
  • 2010 Von Liebe sprach Sie nie - Maxi (Löwensohn)
  • 2007 Tastengeflüster am Piano - Album (Werner Steinway)
  • 2004 Sol y Mar - Maxi (Christian Werner)
  • 2002 Heute Jetzt oder Nie - Maxi (Löwensohn)
  • 2002 Die Tränen der Seele _ Maxi (Löwensohn)
  • 1994 Es lebe die Liebe Album (Werner Steinway)

Weblinks[Bearbeiten]

Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]

(Trage deinen Link zum Artikel ein, wenn du eine Seite zum Thema oder diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

Social Networks[Bearbeiten]

Netzwerke[Bearbeiten]

Blogs[Bearbeiten]

Twitter[Bearbeiten]


  Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.