Christian Flora

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Christian Flora (* 1. September 1972 in Klagenfurt, Österreich) ist ein österreichischer Maler und Grafiker. Sein Werk ist gekennzeichnet durch die detailgetreue altmeisterliche Technik der Wiener Schule des phantastischen Realismus.

Leben und Werk[Bearbeiten]

Von 1993 bis 1999 besuchte er die Hochschule für angewandte Kunst und absolvierte die Meisterklasse für Malerei und Grafik bei den Professoren Wolfgang Hutter und Wolfgang Herzig. Christian Flora lebt und arbeitet in Wien.

Die farbkräftigen, detaillierten Bilder Floras zeigen häufig weibliche Figur in Phantasieumgebungen.

Seine Werke finden sich ich öffentlichen und privaten Sammlungen.

Ausstellungen (Auswahl)[Bearbeiten]

  • 2002 Galerie Ernst Fuchs, Wien
  • 2003 „Ars Phantastica“, Gemeinschaftsausstellung, Trierenberg Art, Tulln, Niederösterreich
  • 2003 Galerie Ernst Fuchs, Wien
  • 2004 „Labyrinthe und Irrgärten“, Ausstellungsbeteiligung, Schloss Honhardt, Deutschland
  • 2004 „Vom Surrealismus zur Moderne“, Barockschloss Riegersburg, Niederösterreich
  • 2005 Naturhistorisches Museum, Ausstellungsbeteiligung, Wien
  • 2005 "Gegenständliche Malerei aus Wien“, Gruppenausstellung, Palais Eschenbach, Wien
  • 2005 Galerie 1990, „Erotikon“, Gemeinschaftsausstellung, Eisenstadt, Burgenland
  • 2005 Galerie AKUM, „Hybride Welten“, Einzelausstellung, Wien
  • 2006 Galerie Abendstern, Gemeinschaftsausstellung, Wien
  • 2006 Galerie MAX 21, Iphofen, Deutschland
  • 2006 Künstlerhaus Andreasstadel, Ausstellungsbeteiligung, Regensburg, Deutschland
  • 2006 Europahaus Klagenfurt, Einzelausstellung
  • 2007 Galerie Unikat, „Licht und Schatten“ Ausstellungsbeteiligung, Hamburg, Deutschland
  • 2008 Dom Galerie , „3 Maler“ Gemeinschaftsausstellung, Wiener Neustadt
  • 2011 Dom Galerie, Einzelausstellung, Wiener Neustadt, Österreich[1][2]
  • 2012 Nova Belgica Art Gallery - "Femme Fatale", Ausstellungsbeteiligung, Sint-Truiden, Belgien
  • 2012 "Lignum sapientiae boni et mali" Einzelausstellung, Palais Palffy Galerie, Wien[3]
  • 2013 "Auro Danubia" Barockkeller des Stiftes Melk, Ausstellungsbeteiligung, Melk, Österreich
  • 2014 Dickmayer art, Graal-Müritz a.d. Ostsee, Deutschland
  • 2015 Galerie Artmondial, Wien, Österreich
  • 2015 Käthe Zwach Galerie, Schörfling am Attersee, Österreich[4]
  • 2016 ARTMUC Kunstmesse München, Deutschland
  • 2016 Staatspark Fürstenlager, Damenbau, Bensheim-Auerbach, Deutschland

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.