Captain Potter's Plastic Flies
Captain Potter's Plastic Flies | ||
---|---|---|
![]() Die Potters auf Achse (2009) | ||
Allgemeine Informationen | ||
Genre(s) | Rock, Prog, Pop, Blues, Folk | |
Gründung | 1999 | |
Website | http://www.cppf.de | |
Gründungsmitglieder | ||
Gesang, Gitarre |
Heiko Höttermann | |
Gitarre |
Karl-Heinz Stange | |
Gesang, Bass |
Henry Lotze (bis 2006) | |
Schlagzeug |
Matthias Kleber | |
Aktuelle Besetzung | ||
Gesang |
Christiane Scherbaum | |
Gesang, Gitarre |
Heiko Höttermann | |
Gitarre |
Karl-Heinz Stange | |
Keyboard |
Alexander Trobisch | |
Bass, Gesang |
Stefan Pfannmöller | |
Schlagzeug |
Matthias Brückner |
Captain Potter's Plastic Flies (CPPF) ist eine Thüringer Band aus Erfurt.
Die Potters betreten musikalisch Pfade zwischen den Wegen Rock, Pop, Prog, Blues und Folk. Der leicht zu merkende Name ist das Resultat eines ausgelassenen Kneipenbesuches von Heiko und Matthias. Er zielt auf die Verbundenheit der Band zu den Künstlern der 60er und 70er und sollte so ähnlich klingen wie Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band von den Beatles.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte[Bearbeiten]
Hervorgegangen ist die Band aus den Aussteigern der Stachelbaer Blues Band Heiko Höttermann, Henry Lotze, Matthias Kleber sowie Heikos langjährigem Freund Karl-Heinz Stange. Zur Vervollständigung des Sound wurde Alexander Trobisch samt Klavier ins Boot geholt. Nach der Aufwärmphase mit dem Nachspielen einiger Titel der Beatles, Free, Pink Floyd etc. ging es an's Komponieren eigener Stücke. Hier kam besonders Heikos gut gefüllter Fundus an bereits Geschriebenem zum Tragen. So entstanden die CDs 'potterism' und 'Behind Space'. Nachdem Henry Lotze die Band verlassen hatte, stieß nach einem kurzen Intermezzo von Thomas Kulich am Bass Stefan Pfannmöller zur Gruppe. Kurz darauf wurde die Band durch Sängerin Christiane Scherbaum ergänzt. In dieser Besetzung entstand in gemeinsamer Arbeit das Album 'Drive On'.
Diskografie[Bearbeiten]
- potterism (2001)
- Behind Space (2005)
- Drive On (2009)
Weblinks[Bearbeiten]
Wikilinks - Wikis & Websites mit Artikeln zum Thema[Bearbeiten]
(Trage hier dein Wiki mit Link zum Artikel ein, wenn du in deinem Wiki ebenfalls einen Artikel zu diesen Thema hast oder du diesen Artikel in dein Wiki exportiert hast)

.