Cantus (Software)
Cantus | |
---|---|
![]() Cantus 3.0.0 unter Linux | |
Basisdaten | |
Entwickler | Tim Hütz |
Aktuelle Version | 3.0.2 (27. Juli 2007) |
Betriebssystem | Linux |
Kategorie | Tag-Editor |
Lizenz | GPL 3.0 (Freie Software) |
Deutschsprachig | ja |
cantus.sf.net |
Cantus ist ein unter der freien GNU General Public License stehender Tag-Editor für das Hinzufügen und Bearbeiten von Metadaten in Audio-Dateien.
Cantus basiert auf einem Framework-System, das nur den Dateibrowser und das entsprechende Frontend bereitstellt. Alle sonstigen Funktionen (wie zum Beispiel das Bearbeiten von Meta-Informationen) sind in Plugins ausgelagert, die in das Framework hinein geladen werden. Dies ermöglicht die Entwicklung von Erweiterungen für das System, um zum Beispiel neue Audio-Formate (bzw. Meta-Formate) zu unterstützen.
Direkt unterstützte Plugins[Bearbeiten]
In Grundausstattung kommt Cantus mit Modulen für zwei der wichtigsten Tag-Formate – ID3-Tags (u.a. für MP3) und Vorbis comment (für Ogg-Formate wie Vorbis und FLAC).
Des Weiteren sind in die aktuelle Version Plugins integriert, um aus den extrahierten Meta-Informationen neue Dateinamen für die Audio-Dateien zu generieren.