Can-Kat

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche

Can-Kat (* 21. Oktober 1969 in Ankara/Türkei; bürgerlich Cankat Ertan) ist ein Arrangeur, Komponist, Sänger und Musikproduzent.

Sein bisher einziges Album erschien im Dezember 1995 mit dem Namen Cek Git in Zusammenarbeit von Ypsilon Musik/EMY und dem türkischen Elektronikkonzern Raks Müzik. Anbei die Aufstellung seiner Songs in seinem Album:

  • Cek Git
  • Bekliyorum
  • Büyülü Ask
  • Sec de al
  • Sensiz Dünyada
  • Sit Kiz
  • Nasil terk ettin
  • Gel Gel
  • Benim ilk göz agrimsin
  • Seni gidi gidi seni

Seine Musikrichtung ist Funk, Dancefloor, Hip Hop. Can-Kat komponierte die Songs und schrieb die Texte der Songs in dieser CD selbst. Er kombiniert türkischen Gesang mit westlichem Sound (ohne jeglichem orientalischen Untergrund). Er gab Konzerte in der Türkei, in Deutschland und in der Schweiz.

Videoclips wurden zu Cek Git, Sit Kiz und Sec de al gedreht wobei auch TV Sender Musikclips zu seinen Songs (wie z.B Nasil terk ettin und Gel Gel gedreht und ausgestrahlt haben.). Die Songs Cek Git und Sit Kiz belegten jeweils den ersten Platz in den türkischen Hitparaden.

Aus persönlichen Gründen legte Can-Kat eine Pause ein und produziert seit März 2010 sein neues Album, welches 2011 noch auf den Markt kommen soll.

Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.