CSD Deutschland

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
CSD Deutschland e.V.
Rechtsform eingetragener Verein
Gründung 2003
Sitz Berlin
Zweck Dachverband von CSD-Organisationen
Vorsitz Britta Helfrich, Doreen Hoffmann, Henryk Hoefener, Kai Bölle, Lars-Rene Dietz, Markus Manegold und Ronald Zinke
Mitglieder > 80
Website csd-deutschland.de

Der CSD Deutschland e.V. mit Sitz in Berlin versteht sich mit über 80 CSD veranstaltenden Mitgliedern als Dachverband aller Christopher-Street-Day (CSD) organisierenden in Deutschland. Seine Aktivitäten erstrecken sich hauptsächlich auf Bundes- und Länderebene, aber auch international, durch die Teilnahme und Unterstützung an den mittlerweile über 150 CSD's in Deutschland.[1] Auf Bundesebene ist er politisch aktiv, er ist im Lobbyregister des Bundestages eingetragen und beteiligt sich am Runden Tisch der Initiative Grundgesetz für alle.[2]

Ziele[Bearbeiten]

Als Dachverband organisiert der Verein halbjährlich stattfindende Bundestreffen an wechselnden Standorten in Deutschland, besondere Bedeutung hat hierbei das durch ein Mitglied organisierte Herbstreffen. Diese Treffen dienen zur allgemeinen Vernetzung der Mitglieder und zum gemeinsamen Gedankenaustausch. Auch die Entwicklung gemeinsamer Initiativen von bundeweiter Bedeutung, wie "'#Selbstbestimmungjetzt" und " Pride gegen Rechts" werden bei Bundestreffen entwickelt.

Weblinks[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Regenbogenportal: CSD Deutschland e.V. Abgerufen am 7. Januar 2023.
  2. Lobbyregister: CSD Deutschland e.V. Abgerufen am 7. Januar 2023.
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.