COMPRION

Aus MARJORIE-WIKI
Wechseln zu: Navigation, Suche
COMPRION
Rechtsform GmbH
Gründung 2002
Sitz Paderborn, Deutschland
Leitung Dr. Torsten Maeser, Michael Wehmeier
Branche Telekommunikation, Smart Card, Messgeräte
Website www.comprion.com

Die COMPRION GmbH ist ein Anbieter von Testgeräten für die mobile Telekommunikation. Das Produktportfolio umfasst Messgeräte und Simulatoren für den Test von Mobiltelefonen und Chipkarten. Im Jahr 2002 wurde das Unternehmen unter dem Namen ORGA Test Systems GmbH als Management-Buy-out aus dem Chipkartenhersteller Orga Kartensysteme gegründet. 2005 erfolgte die Umbenennung zu COMPRION. Das international tätige Unternehmen mit Hauptsitz in Paderborn beliefert heute weltweit die führenden Handy-, Chip- und Kartenhersteller sowie Netzbetreiber und Testhäuser mit Testsystemen. Mit COMPRION Testgeräten wird die Interoperabilität und Kompatibilität zwischen SIM-Karten und Mobiltelefonen gewährleistet und somit der korrekte Datentransfer für verschiedene Kommunikationsstandards (ISO 7816, SWP, HCI, IC-USB, NFC) und Telekommunikationstechnologien (GSM, UMTS, CDMA) auf analoger und digitaler Ebene sichergestellt.

COMPRION ist in verschiedenen Standardisierungs- und Regulierungsgremien wie GCF, PTCRB, CCF, NFC Forum, ETSI und 3GPP tätig und unterstützt die Entwicklung von Spezifikationen für SIM-Karten und Mobiltelefone.

Das Testgerät IT³ Platform (kurz IT3), ist der offizielle SIM-Handy-Schnittstellen-Tester für die Zulassung von Mobiltelefonen weltweit.

Geschichte[Bearbeiten]

  • 2009
    • Entwicklung eines CLF Testers mit Unterstützung der neuen Technologien SWP und HCI
    • Entwicklung eines Simulators zum Testen von kontaktlosen Chipkarten und NFC Endgeräten
  • 2008
    • Entwicklung eines Testgerätes zum Interoperabilitäts-Testen der Kontaktlos-Schnittstelle nach ISO/IEC 14443
  • 2007
    • Entwicklung eines Testers von Chip-Karten
    • Neue Geräte-Generation mit zusätzlicher Unterstützung für neue Technologien SWP, HCI und IC-USB
    • Entwicklung des GCF/PTCRB validierten Testsystems COMPRION SIMfony zum SIM, USIM, SAT und USAT Testens von Mobiltelefonen mit integriertem Netzwerksimulator
  • 2006
    • Entwicklung eines portablen digitalen Handytesters
  • 2005 Namensänderung zu COMPRION
  • 2004 Aufnahme des Monitoring Tools IT³ Move! in das Portfolio zum Interoperabilitäts-Testen für ISO 7816
  • 2002
    • Management-Buy-out von Orga Kartensysteme
    • Gründung von Orga Test Systems GmbH
    • Entwicklung der IT³ Platform zum Konformitäts-Testen von Handys auf digitaler und analoger Ebene
Info Sign.svg Dieser Wikipedia-Artikel wurde, gemäß GFDL, CC-by-sa mit der kompletten History importiert.